Zillierbachtalsperre - Wernigerode
Adresse: 38855 Wernigerode, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 253 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Zillierbachtalsperre
⏰ Öffnungszeiten von Zillierbachtalsperre
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Zillierbachtalsperre in Wernigerode zusammenfasst, formell, freundlich und in der dritten Person verfasst:
Die Zillierbachtalsperre – Ein beliebtes Ausflugsziel im Harz
Die Zillierbachtalsperre in Wernigerode (Adresse: 38855 Wernigerode, Deutschland) ist ein beeindruckendes Wasserkraftwerk und zugleich ein attraktiver Ort für einen entspannten Tagesausflug. Die Talsperre, gelegen im Herzen des Harzes, bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis, Erholung und touristischer Attraktivität. Das Objekt ist nicht nur ein funktionsfähiges Kraftwerk, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Familien.
Lage und Besonderheiten
Die Zillierbachtalsperre befindet sich in einer wunderschönen, malerischen Landschaft. Die Wernigeröder Mulde, ein beliebtes Wandergebiet, bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Talsperre selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Technik, die harmonisch in die Natur integriert ist. Besonders reizvoll ist die Lage, die sowohl für Wanderungen als auch für Radtouren geeignet ist. Die Nähe zu anderen Wanderwegen der Harzer Wanderrose, wie zum Beispiel dem Rundweg von Elbingerode, macht die Zillierbachtalsperre zu einem idealen Ausgangspunkt für lange Touren.
Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten
Die Zillierbachtalsperre wird vor allem als Sehenswürdigkeit bewundert. Besucher können das Kraftwerk besichtigen und sich über die Funktionsweise eines modernen Wasserkraftwerks informieren. Es gibt eine Stempelstelle der Harzer Wanderrose, die Wanderer bei ihren Erkundungen der Region unterstützt. Zusätzlich steht eine informative Tafeln zur Verfügung, die interessante Details zur Talsperre und ihrer Umgebung erläutert. Ein Picknickplatz lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz sorgen für barrierefreien Zugang für alle Besucher.
Weitere interessante Daten
- Kinderfreundlich: Die Zillierbachtalsperre ist ein idealer Ort für Familienausflüge.
- Wanderfreundlich: Zahlreiche Wanderwege führen rund um die Talsperre.
- Radfahrer willkommen: Die Umgebung eignet sich hervorragend für Radtouren.
Die Talsperre ist ein beliebter Anlaufpunkt für Touristen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die meisten Besucher einen sehr positiven Eindruck haben. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,6 von 5 Sternen. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Besucher mit der Lage, der Ausstattung und der Atmosphäre wider.
Für weitere Informationen und aktuelle Veranstaltungen besuchen Sie bitte die Webseite (falls vorhanden - bitte ergänzen). Telefonische Kontaktdaten (bitte ergänzen).