Würmsee - Burgwedel

Adresse: 30938, Am Würmsee, 30938 Burgwedel, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Vogelbeobachtung, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 167 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Würmsee

Würmsee 30938, Am Würmsee, 30938 Burgwedel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Würmsee

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Informationen über Würmsee in Burgwedel, Deutschland

Würmsee ist ein wunderschönes Ausflugsziel gelegen in Burgwedel, Niedersachsen, mit der Adresse Adresse: 30938, Am Würmsee, 30938 Burgwedel, Deutschland. Dieser Ort ist besonders für Naturliebhaber und Familien mit Kindern sehr attraktiv, da er eine Vielzahl von Aktivitäten und Möglichkeiten zur Erholung bietet.

Telefon: Leider ist die Telefonnummer auf den verfügbaren Informationen nicht angegeben. Es empfiehlt sich jedoch, direkt auf der offiziellen Website oder bei der lokalen Tourismusinformation nachzufragen, um die aktuellsten Kontaktinformationen zu erhalten.

Website: Die Website für Würmsee ist ebenfalls nicht in den gegebenen Daten enthalten. Eine Besichtigung der Webpräsenz kann jedoch zusätzliche Informationen über Veranstaltungen, Öffnungszeiten und besondere Angebote liefern.

Spezialitäten: Das Hauptattraktion von Würmsee ist zweifellos sein Wandergebiet. Hier finden Sie atemberaubende Landschaften, die ideal für Spaziergänge, Wanderungen und Radtouren sind. Die Region ist auch bekannt für ihre Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und bietet einen ruhigen Rückzugsort in der Natur.

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Radsportfreundlich
  • Rundwanderweg
  • Gelegenheit zum Spazierengehen
  • Vogelbeobachtung
  • Wandern
  • Für Kinder geeignet
  • Hunde sind außerhalb erlaubt

Bewertungen: Würmsee hat auf Google My Business 167 Bewertungen gesammelt. Die durchschnittliche Meinung lautet 4.3/5, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt.

Empfehlungen für Besucher:
-
Wandern und Radfahren: Würmsee bietet hervorragende Möglichkeiten, die Natur auf zwei Beinen oder mit dem Fahrrad zu erleben. Die Rundwanderwege sind gut markiert und bieten sowohl einfache als auch anspruchsvollere Strecken für verschiedene Erfahrungsstufen.
-
Familienfreundlich: Mit seinem kinderfreundlichen Angebot, einschließlich spezieller Wanderwege und der Erlaubnis von Hunden außerhalb der Gebäude, ist es ein perfekter Ort für Familienausflüge.
-
Vogelbeobachtung: Für Naturfreunde bietet die Gegend um den Würmsee hervorragende Bedingungen zur Beobachtung verschiedener Vogelarten.
-
Barrierefreiheit: Der Parkplatz ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was ihn für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht.

👍 Bewertungen von Würmsee

Würmsee - Burgwedel
Schlomo G.
5/5

Am Tage des ersten Juni des Jahres 2024 begab ich mich auf eine Wanderung um den malerischen Würmsee, ein Kleinod inmitten der deutschen Landschaft, das sich durch seine natürliche Pracht und Ruhe auszeichnet. Der Tag versprach schönes Wetter, die Sonne schien hell vom Himmel und wärmte die Luft angenehm. Mit einem Spazierstock in der Hand und einem Notizbuch in der Tasche trat ich den Rundweg an.

Der Beginn meines Rundgangs lag am nördlichen Ufer des Sees, wo eine kleine Holzbrücke über die Würm führt, einen sanften Fluss, der dem See seinen Namen gibt. Die Brücke war von wildem Efeu und üppigen Farnen umgeben, was einen märchenhaften Anblick bot. Das Plätschern des Wassers verlieh der Szenerie eine beruhigende Melodie.

Der Weg führte mich weiter durch dichte Wälder, deren Bäume wie alte Wächter über das Land thronten. Die Kronen bildeten ein grünes Dach, durch das die Sonnenstrahlen nur spärlich fielen und ein zauberhaftes Spiel von Licht und Schatten erzeugten. An den Rändern des Weges blühten wilde Blumen in allen Farben des Regenbogens und verliehen der Umgebung eine fröhliche Lebendigkeit.

Gelegentlich eröffnete sich der Pfad zu weiten Wiesen, die von Schmetterlingen und Bienen belebt waren, ein Zeugnis der unberührten Natur. Hier und dort standen alte, knorrige Bäume, die der Landschaft einen ehrwürdigen Charakter verliehen. Der See selbst war stets in Sichtweite, sein klar blaues Wasser spiegelte den Himmel und die umliegenden Wälder wider.

Nach etwa einer Stunde des gemächlichen Wanderns erreichte ich eine kleine Lichtung, die einen herrlichen Blick auf den gesamten See bot. Ich hielt inne, um die Aussicht zu genießen und eine kleine Rast einzulegen. Die friedliche Stille wurde nur von dem sanften Rauschen der Blätter und dem gelegentlichen Ruf eines Vogels unterbrochen. Es war ein Moment der vollkommenen Harmonie mit der Natur.

Der Rundweg führte mich weiter entlang des südlichen Ufers, wo das Gelände sanft abfiel und kleine, versteckte Buchten zum Verweilen einluden. Hier traf ich auf ein altes Fischerhäuschen, das pittoresk am Ufer lag. Ein älterer Herr, der dort seinen Lebensabend verbrachte, erzählte mir Geschichten von vergangenen Zeiten und von den Fischen, die einst in Fülle den See bevölkerten.

Schließlich kehrte der Weg zurück in den Wald, und ich setzte meinen Spaziergang fort, begleitet von den wohligen Düften der Kiefern und des Mooses. Der Rundweg schloss sich nach einigen weiteren Meilen wieder an seinem Ausgangspunkt, und ich fühlte eine tiefe Zufriedenheit und Erfüllung.

Der Rundweg um den Würmsee ist ein wahrer Schatz für jeden, der die unberührte Schönheit der Natur zu schätzen weiß. Die Vielfalt der Landschaften, die ruhige Abgeschiedenheit und die reiche Flora und Fauna machen diesen Ort zu einem Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Ein Besuch des Würmsees ist wie eine Reise in eine andere, ruhigere Welt, die uns daran erinnert, wie kostbar und wunderbar die Natur ist.

(Teile der Geschichte sind frei erfunden und maches ist die Wahrheit.)

Würmsee - Burgwedel
Sabine A.
5/5

Zu jeder Jahreszeit schön.
Schade das es keine Gastronomie gibt.

Würmsee - Burgwedel
Catrin K.
4/5

Nachdem der See in den letzten Jahren annähernd trockengefallen war, ist es schön anzusehen, wie das Winterhochwasser '23/24 für satte Wasserstände gesorgt hat.
Die Waldwege umzu sind entsprechend morastig und robuste Wanderschuhe bzw. Gummistiefel sind momentan unerlässlich.

Würmsee - Burgwedel
Michael N.
4/5

Schön gelegener See der zum Spazierengehen und Relaxen einlädt. Ein kostenloser Parkplatz ist direkt an der Anlage angeschlossen. Hier kann man sein Fahrzeug abstellen und seinen Rundgang starten. Das Umrunden des See selbst ist auch für den ungeübten Wanderer zu schaffen. Schön sind auch die kleinen Haltepunkte am See bei denen man einiges Wissenswertes erfahren kann und was auch den Rundweg für die Kinder etwas interessanter macht.

Würmsee - Burgwedel
Hermann R.
5/5

Ein schönes Naturschutzgebiet rund um den Würmsee. Bei unseren letzten Besuch passte die Bezeichnung See, doch nach diesem trockenen Sommer und immer noch fehlenden Regen ist der "See" weitgehend trocken. Dort zu wandern oder mit dem Rad eine Tour zu machen ist trotzdem schön und erholsam. Hoffentlich bringt der bevorstehende Winter genügend Wasser damit die Wasserpflanzen nicht völlig absterben und die Tierchen die auf Feuchtgebiete angewiesen auch nicht verschwinden.

Würmsee - Burgwedel
Fennel C.
4/5

Ein schöner Spaziergang um den See. Viele Möglichkeiten sich auszuruhen. Immer wieder eine Bank. Viele Infotafeln. Zur Zeit sehr wenig Wasser im See. Ein Spaziergang lohnt trotzdem. Die Bäume spenden reichlich Schatten. Es gibt einen Parkplatz.

Würmsee - Burgwedel
Tim R.
4/5

Schöne Natur im Waldgebiet. Derzeit ist der Würmsee durch die Regenzeit wieder so aufgefüllt, wie er einst vor Jahrzehnten war. Ein herrlicher Anblick, der hoffentlich noch etwas anhält.

Würmsee - Burgwedel
Susanna H.
5/5

Für eine kleine Auszeit, um die Beine zu vertreten, am Wasser zu sitzen und die Ruhe zu genießen 😌 komme ich öfters mal vorbei.

Go up