Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee

Adresse: Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 238 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Wörtherseemandl

Wörtherseemandl Dr.-Arthur-Lemisch-Platz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Wörtherseemandl

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über das Wörtherseemandl

Das Wörtherseemandl, gelegen an der Adresse Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich, ist ein wahres Wahrzeichen der Region. Dieses charmante Bronze-Männchen, das an der Uferpromenade des Wörthersees steht, zieht Besucher aus nah und ferne an. Spezialitäten: Neben seiner ikonischen Figur bietet es eine wunderbare Möglichkeit, Fotos zu machen und die Schönheit des Ortes einzufangen.

Adresse und Kontakt

Für diejenigen, die das Wörtherseemandl besuchen möchten, sind folgende Informationen hilfreich:

- Adresse: Dr.-Arthur-Lemisch-Platz 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich

- Telefon: (Bitte kontaktieren Sie lokale Verzeichnisse für die Telefonnummer)

- Website: Leider gibt es keine spezifische Website, aber die Informationen können oft über die Google My Business Seite abgerufen werden.

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Ein besonderes Merkmal des Wörtherseemandls ist seine rollstuhltaugliche Eingang, was es für alle zugänglich macht. Familien mit Kindern werden ebenfalls freundlich empfangen, da die Umgebung kinderfreundlich gestaltet ist und der Platz ideal für entspannte Spaziergänge entlang des Sees geeignet ist.

Bewertungen und Meinungen

Das Wörtherseemandl hat auf Google My Business 238 Bewertungen gesammelt, was ein deutliches Zeichen für die positive Wahrnehmung durch die Gäste ist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beeindruckenden 4.5 von 5 Sternen. Diese hohen Bewertungen spiegeln wider, dass Besucher nicht nur von der Figur an sich, sondern auch von der Atmosphäre und Umgebung angetan sind.

Weitere interessante Daten

Neben den positiven Meinungen und der barrierefreien Gestaltung gibt es noch einige Anekdoten, die das Wörtherseemandl ausmachen: Es wird oft humorvoll über die Sage erwähnt, dass das Männchen angeblich den Fluss Klagenfurt nie vollständig überfluten könnte, was natürlich natürlich ein Witz ist, aber es zeigt die Leichtigkeit und den Spaß, mit dem die Menschen dieses lokale Symbol betrachten.

Empfehlungen

Für diejenigen, die sich in der Gegend um Klagenfurt aufhalten oder planen, die Umgebung zu erkunden, ist ein Besuch beim Wörtherseemandl unausgleichlich empfehlenswert. Es ist nicht nur ein schönes Fotomotiv, sondern auch ein Ort, an dem man die Ruhe und Schönheit des Wörthersees genießen kann. Die barrierefreie Zugänglichkeit macht es zu einem familiengerechten Ziel, und die positive Atmosphäre sorgt für unvergessliche Momente.

Diese Empfehlung basiert nicht nur auf den offiziellen Angaben und Bewertungen, sondern auch auf den positiven Beschreibungen und Erfahrungen, die von den Besuchern geteilt werden. Ein Besuch des Wörtherseemandls verspricht sicherlich einen schönen Tag in einer der schönsten Ecken Österreichs.

👍 Bewertungen von Wörtherseemandl

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Tamara H.
5/5

Das Wörtherseemandl in Klagenfurt ist ein bezauberndes Wahrzeichen am Wörthersee. Die charmante Statue zieht viele Besucher an und bietet eine tolle Fotomöglichkeit. Die Umgebung ist perfekt für einen entspannten Spaziergang entlang des Sees. Empfehlenswert!

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Manfred K.
4/5

Positiv: das Bronze-Männchen ist nett modelliert. Negativ: mit der Fließgeschwindigkeit würde es hundert Jahre dauern, das sündige Klagenfurt zu fluten. Die Sage kann also nicht so ganz stimmen.,

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Lupo T.
4/5

in der Umgebung des Manderls gibt es vieles zu entdecken, gelassene Atmosphäre, hohe Freundlichkeit, gute Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten, hohe Qualität zu moderaten Preisen, gepflegt und sauber

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Peter S.
5/5

Kleine Bronze-Figur einer Sagen-Gestalt, die den Wörthersee gefüllt haben soll.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Bee W.
5/5

Der kleine Brunnen mit dem Wörtherseemanderl befindet sich in der Renngasse, einer kleinen Seitenstraße der Kramergasse.
Der Sage nach ist das Wörtherseemanderl für die Entstehung des Wörthersees verantwortlich.
Wirft man hier ein paar Cent- oder Euromünzen in den Brunnen hinein, heißt es, dass man immer wieder an diesen Ort zurückkehrt.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Helmut J.
5/5

Sehenswerte Plastik des "Wörthersees Mandels", das der Sage nach für die Entstehung des Sees verantwortlich ist. Die Plastik hat der Künstler Heinz Goll geschaffen.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Kai A.
5/5

Ein modern und witzig gestalteter Brunnen am Rande der Fußgängerzone. Die Figur zu berühren soll Glück bringen.

Wörtherseemandl - Klagenfurt am Wörthersee
Norbi S.
5/5

In der Innenstadt neben den Lindwurm Ist der Dr.-Arthur-Lemisch-Platz das Wörtherseemandl einst Mehlplatz später Obstplatz dann Franz-Josef-Platz 1581 stand hier das Narrenhäusel eine Art Pranger für Betrüger Flucher und andere Rechtsbrecher die Häuser wurden nach 1900 Erbaut die Metallplastik wurde 1965 von Klagenfurt Künstler und Bildhauer Heinz Goll geschaffen bei der Bronzefigur handelt es sich um ein kleines Männlein aus dem fast endlos Wasser in einen Brunnen läuft die Legendäre Figur aus der Sage um die Entstehung des Wörthersees der sehr schöne Platz und die Figur ist immer ein Besuch wert.

Go up