Wedekindhaus - Hildesheim

Adresse: Rathausstraße 22, 31134 Hildesheim, Deutschland.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wedekindhaus

Wedekindhaus Rathausstraße 22, 31134 Hildesheim, Deutschland

Absolut Hier ist ein Text über das Wedekindhaus in Hildesheim, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Wedekindhaus

Wedekindhaus - Hildesheim
Gerhard M.
5/5

Das Wedekindhaus ist ein Fachwerkhaus im Renaissancestil an der Südseite des Marktplatzes in Hildesheim.Das Original des Wedekindhauses wurde 1598 am Marktplatz an prominenter Stelle schräg gegenüber dem Rathaus von dem Kaufmann Hans Storre als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Storre stammte aus der Hildesheimer Patrizierfamilie Storre.Als Hausname setzte sich jedoch weitgehend nicht der Name des Erbauers,sondern der seines Nacheigentümers Wedekind durch.Der Bombenangriff am 22.März 1945 führte zu einer Totalzerstörung des Hauses.Im Zuge der Gesamtrekonstruktion des historischen Marktplatzes,in der Zeit von 1984 bis 1986,wurde die Fassade des Wedekindhauses fast originalgetreu rekonstruiert.

Wedekindhaus - Hildesheim
Lea K.
5/5

Das Haus und die umliegenden Straßen sind schön anzusehen. Wir konnten nicht rein. Aber es gibt Informationstafeln an den Gebäuden, wenn man mehr darüber erfahren will und in der Altstadt definitiv einen kleinen Halt wert. 🙂

Wedekindhaus - Hildesheim
Andreas G.
4/5

Schön wiedererrichtetes Fachwerkhaus am Rande des Marktplatzes.

Wedekindhaus - Hildesheim
Nadin G.
5/5

Wunderschönes altes Haus. Tolle Malereien. Man kann stundenlang schauen und entdeckt immer neue sachen.

Wedekindhaus - Hildesheim
Robert S.
4/5

Das Original des Wedekindhauses wurde 1598 als Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Der Bombenangriff März 1945 führte zu einer Totalzerstörung des Hauses. In der frühen Nachkriegszeit entstand zunächst 1950 ein Sparkassenbau. Dieser schlichte Neubau wich 1983 im Zuge der Gesamtrekonstruktion des historischen Marktplatzes dem 1984 bis 1986 entstandenen zweiten Nachkriegs-Neubau. Hierbei wurde die Fassade des Wedekindhauses weitgehend originalgetreu rekonstruiert. Dasselbe Rekonstruktionsprinzip galt für die Fassaden der sich rechts anschließenden Frontseiten des Lüntzelhauses und des Rolandstifts. Hinter der Fassadenfront dieser drei Häuser verbirgt sich der zusammenhängende Neubau des Hauptsitzes der Sparkasse. Im Endeffekt also alles nur Kulisse...

Wedekindhaus - Hildesheim
Arno R.
5/5

Für uns war nur die Außenansicht wichtig. Sehr schön wieder hergestellt.

Wedekindhaus - Hildesheim
Heiko M.
5/5

Wie auch alle anderen Gebäude, die am Marktplatz liegen, ist auch das Wedekindhaus einfach schön anzusehen.

Wedekindhaus - Hildesheim
Big D.
5/5

Wunderschöner Baustil.

Go up