Wandrahmpark - Lüneburg

Adresse: 21335 Lüneburg, Deutschland.

Spezialitäten: Öffentlicher Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 147 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Wandrahmpark

Wandrahmpark 21335 Lüneburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wandrahmpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hier ist eine umfassende Beschreibung des Wandrahmparks in Lüneburg, formell und aufmerksamkeitsstark formuliert:

Der Wandrahmpark: Ein idyllischer Erholungsort in Lüneburg

Der Wandrahmpark ist ein beliebtes und geschätztes Naherholungsgebiet in der Stadt Lüneburg. Er bietet Besuchern eine ruhige und entspannende Atmosphäre, ideal für einen Spaziergang, ein Picknick oder einfach nur zum Verweilen. Die Lage direkt an der Ilmenau, einer malerischen Flusslandschaft, verleiht dem Park eine besondere Attraktivität.

Lage und Zugang

Die genaue Adresse des Parks lautet: Adresse: 21335 Lüneburg, Deutschland. Der Park ist leicht zu erreichen und bietet eine barrierefreie Zugänglichkeit durch einen Rollstuhlgerechten Eingang. Dies ist eine wichtige Information für Besucher mit eingeschränkter Mobilität. Es ist ein Ort, der sich besonders gut für Familien eignet, da er ein kinderfreundliches Ambiente bietet.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Der Wandrahmpark zeichnet sich durch seine vielfältigen Aspekte aus. Hier einige Highlights:

Öffentlicher Park: Der Park ist ein weitläufiger öffentlicher Park, der allen zur freien Nutzung offen steht.
Sehenswürdigkeit: Neben seiner natürlichen Schönheit gilt der Park auch als eine sehenswerte Attraktion in Lüneburg.
Spielplatz: Im Herzen des Parks befindet sich ein gut ausgestatteter Spielplatz, der Kindern viel Spaß bereitet.
Grüne Wiesen: Um den Spielplatz erstrecken sich großzügige Wiesen, die mit zahlreichen Blumen und Bäumen geschmückt sind. Diese bieten einen idealen Platz für Entspannung und Erholung.
* Flussnähe: Die unmittelbare Nähe zur Ilmenau ermöglicht es Besuchern, die Flusslandschaft zu genießen und möglicherweise sogar ein Bad zu nehmen (sofern dies erlaubt ist).

Weitere Informationen und wichtige Hinweise

Der Park wird regelmäßig gepflegt und ist stets sauber und ordentlich. Die Aufsicht über Kinder ist jedoch empfehlenswert, da sich der Park direkt an der Ilmenau erstreckt. Es ist zu beachten, dass Hunde im Park erlaubt sind, jedoch sollten diese stets an der Leine geführt werden.

Der Wandrahmpark verfügt über eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (147 Bewertungen) und erhält durchschnittlich eine Bewertung von 4/5. Dies deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher hin. Man kann davon ausgehen, dass der Park eine hohe Qualität und Freundlichkeit bietet.

Die Webseite des Parks ist derzeit nicht öffentlich zugänglich. Informationen können jedoch über Google Maps und die Google My Business Seite des Parks abgerufen werden. Das Telefonnummernangebot ist aktuell nicht verfügbar.

Wir empfehlen den Besuch des Wandrahmparks als einen erholsamen und naturnahen Ausflug in die Umgebung von Lüneburg.

👍 Bewertungen von Wandrahmpark

Wandrahmpark - Lüneburg
Jan
5/5

Der Wandrahmpark befindet sich direkt an der Ilmenau und ist ein kleiner aber feiner Park.

Indessen Mitte befindet sich ein Spielplatz für die Kinder.

Drumherum ist eine große Wiese mit vielen Blumen und Bäumen.
Der Park ist sehr gepflegt und sauber.

Wie es schon von einigen anderen geschrieben wurde, darf man hier die Kinder, nicht aus den Augen lassen, da wie vorhin schon erwähnt, der Fluss Ilmenau direkt neben diesen Park verläuft.

Wandrahmpark - Lüneburg
Hele-Ne
5/5

Der Wandrahmpark (Lüneburgs Museumsinsel) befindet sich direkt in der Stadt Lüneburg an der Ilmenau in Niedersachsen. Ein sehr schöner Park mit diversen historischen Objekten, wie das springende Pferd (Bronzeskulptur), einen großen Güterwaggon, einen Steingrab. Zu jedem Objekt gibt es auch Informationstafeln zur Aufklärung. Es gibt auch noch einen kleinen Spielplatz, hier bitte gut auf die Kleinen achten, da der Fluss Ilmenau sich direkt daneben befindet. Auf dem Boden des Wandrahmparks verläuft ein unscheinbares steinernes Band, dort verlief früher einmal die Stadtmauer. Bei den verschiedenen Bäumen handelt es sich um ein Arboretum. Diese Bewertung wurde nach eigener Erfahrung beurteilt.

Wandrahmpark - Lüneburg
Andreas Z.
3/5

Kleiner Park mit ein neben Arm der Ilmenau. Von hier aus ,durch eine Straßenɓrücke kann man gut das Flüsschen
Ilmenau entlang laufen.Kinder haben einen Spielplatz. Auch kommt man von hier aus gut in die Alt-Stadt.

Wandrahmpark - Lüneburg
Mork V. O.
4/5

Ein kleiner Park, mit Spielplatz und Exponaten.
Sollte mal im Frühjahr/Sommer wieder kommen, von hier kann man die Paddler rrainieren sehen.

Wandrahmpark - Lüneburg
Piet B.
4/5

Kleiner eigentlich schicker Park direkt an der Ilmenau mit Spielplatz. Auch mal Treffpunkt für Demos gegen Rechts.

Wandrahmpark - Lüneburg
Maik C.
5/5

Der Wandrahmpark ist ein kleiner Park an der Ilmenau im Herzen von Lüneburg. Es gibt auch einen kleinen Spielplatz mit einer Rutsche.

Wandrahmpark - Lüneburg
Melanie L.
4/5

Die Kids spielen gern auf der Kletterrutsche könnten aber mehr Spielgeräte sein!Ansonsten meistens sauber und nicht zu überlaufen...

Wandrahmpark - Lüneburg
Sabine B.
5/5

Ich mag diesen Park sehr gerne. Am liebsten den hinteren Teil zur Ilmenau . Meine Enkelkinder lieben den kleinen Spielplatz dort. Ruft leider nach einer Sanierung.

Go up