Walderlebnispfad Bärenstein - Heimburg
Adresse: 38889, Bärenstein, 38889 Heimburg, Deutschland.
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 182 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Walderlebnispfad Bärenstein
⏰ Öffnungszeiten von Walderlebnispfad Bärenstein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Walderlebnispfads Bärenstein, formell und auf Deutsch verfasst, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Der Walderlebnispfad Bärenstein – Ein Naturerlebnis für die ganze Familie
Der Walderlebnispfad Bärenstein ist ein beliebtes Wanderziel in der Thüringer Schweiz und ein herausragendes Wandergebiet. Die Anlage befindet sich in der malerischen Gemeinde Bärenstein (Adresse: 38889, Bärenstein, 38889 Heimburg, Deutschland). Der Weg ist nicht nur ein Spaziergang, sondern ein interaktives Erlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Lage und Infrastruktur
Der Pfad führt durch einen urwüchsigen Wald und ist Teil eines größeren Naturerlebnisparks. Die Rundwanderweg ist ca. 6 Kilometer lang und bietet eine abwechslungsreiche Strecke. Besonders hervorzuheben ist der barrierefreie Eingang, der den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ermöglicht. Es gibt ausgewiesene Bereiche zum Spazierengehen und natürlich zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden – einige Routen sind für jüngere Kinder besonders geeignet.
Besonderheiten des Pfades
Der Walderlebnispfad Bärenstein ist in drei unterschiedliche Themenwege unterteilt:
Der Specht: Eine anspruchsvollere Route, die für ältere Kinder und Erwachsene konzipiert ist.
Die Ameise: Ein etwas leichterer Weg, der sich gut für Familien mit jüngeren Kindern eignet.
Der Eichhörnchenweg: Eine kürzere Strecke, ideal für einen kurzen Ausflug in den Wald.
Auf allen Wegen können die Besucher spielerische Aufgaben lösen und diese am Ende in einen Briefkasten werfen – eine Stift sollte daher nicht vergessen werden. Zudem gibt es eine spezielle Stempelstelle für Harznadeln, die als Erinnerung an das Erlebnis dient.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Kinderfreundlichkeit: Der Pfad ist zweifellos kinderfreundlich gestaltet. Es werden spezielle Kinderfreundliche Wanderungen angeboten, die auf die Bedürfnisse kleiner Entdecker zugeschnitten sind.
Tierische Freunde: Hunde sind auf dem Pfad erlaubt, müssen jedoch angeleint sein.
Aufenthaltsdauer: Besucher können sich auf dem Pfad in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden aufhalten.
* Bewertungen: Der Walderlebnispfad Bärenstein genießt eine ausgezeichnete Reputation. Die hohe Anzahl von 182 Bewertungen auf Google My Business (Durchschnittliche Meinung: 4.7/5) unterstreicht die positive Resonanz der Besucher. Die Anlage wird besonders für ihre liebevolle Gestaltung und die sorgfältige Pflege gelobt.
Kontakt und weitere Details
Da es keine spezifische Telefonnummer oder Webseite gibt, können Sie weitere Informationen über die offizielle Tourismusseite der Thüringer Schweiz erhalten: [https://www.thueringer-schweiz.de/](https://www.thueringer-schweiz.de/)
Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Sonderveranstaltungen zu prüfen. Der Walderlebnispfad Bärenstein ist ein lohnendes Ziel für Naturliebhaber und Familien, die einen unvergesslichen Tag im Wald erleben möchten.