Türkenloch -
Adresse: 2763, Österreich.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 184 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Türkenloch
⏰ Öffnungszeiten von Türkenloch
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Über das Türkenloch
Das Türkenloch ist ein beeindruckendes Naturschutzgebiet und eine Sehenswürdigkeit in Österreich, das sich in der Adresse 2763, Österreich befindet. Für diejenigen, die planen, dieses außergewöhnliche Erlebnis zu besuchen, ist es wichtig, einige wichtige Informationen zu kennen.
Kontaktinformationen
Das Türkenloch ist über den oberen Teil des Rudolf Decker-Steigs gut erreichbar. Für die Navigationssysteme ist die Adresse: 2763 eine hilfreiche Referenz. Für weitere Anleitungen oder bei Bedarf kann auch der Telefonnummer kontaktiert werden, obwohl diese in den bereitgestellten Angaben nicht explizit angegeben ist. Die offizielle Website bietet ebenfalls wertvolle Informationen und könnte über aktuelle Öffnungszeiten oder besondere Angebote verfügen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Ein Highlight des Türkenlochs ist sicherlich die Möglichkeit, es als Teil einer erlebnisreichen Wanderung zu erleben. Besonders hervorzuheben ist die Kombination mit den Myrafällen, die eine wunderschöne und nette Wanderung von etwa 3 Stunden ermöglicht. Wanderer, die auf Rollstühlen unterwegs sind, werden sich freuen, dass der Eingang und ein Parkplatz rollstuhlgerecht sind. Dies zeigt die Besucherfreundlichkeit dieses Ortes.
Weitere interessante Daten
Für die Barrierefreiheit ist zu beachten, dass es einen rollstuhlgerechtrollstuhlgerecht
Bewertungen und Meinungen
Mit 184 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittsbewertung von 4,7/5 ist das Türkenloch höchst positiv bewertet. Die meisten Bewertungen loben den schönen Ort, die leichte Erreichbarkeit und die schöne, erlebnisreiche Wanderung, besonders wenn man den oberen Teil des Rudolf Decker-Steigs nimmt. Einige Empfehlungen beinhalten, auf den Kopf aufzupassen beim Einstieg in die Höhle, da die Passage sehr niedrig ist. Dies sollte jedoch kein Hindernis sein, da die Wanderung insgesamt als sehr erfüllend beschrieben wird.
Empfehlung für Besucher
Für diejenigen, die das Türkenloch besuchen möchten, wird empfohlen, früh aufzustehen, um die beste Wanderungserfahrung zu gewährleisten, besonders wenn man die Myrafällen einbeziehen möchte. Es ist auch ratsam, geeignete Wanderausrüstung mitzunehmen, insbesondere bei den Steigen. Die Barrierefreiheit macht das Türkenloch zu einem idealen Ziel für alle Wanderer. Die Kombination aus Natur, Erholung und körperlicher Herausforderung verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Bitte beachten Sie, dass einige Informationen wie die Telefonnummer und die offizielle Website nicht direkt zur Verfügung gestellt wurden, aber diese Angaben sollten leicht online zu finden sein. Das Türkenloch bietet definitiv einen besonderen Anzugspunkt für Naturliebhaber und Wanderer in der Umgebung.