Totengrund - Bispingen

Adresse: 29646 Bispingen, Deutschland.
Telefon: 5198982430.

Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Totengrund

Totengrund 29646 Bispingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Totengrund

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Totengrund: Ein wunderbarer Ort in Bispingen, Deutschland

Totengrund ist ein landschaftlich sehr schön gelegener Ort in Bispingen, Deutschland. Mit der Adresse 29646 Bispingen, Deutschland ist es leicht zu finden und erreichen. Der Telefonnummer: 5198982430 steht ein Ansprechpartner zur Verfügung. Die Spezialitäten von Totengrund sind seine malerische Lage und die Sehenswürdigkeit, die es für Besucher bietet. Darüber hinaus bietet dieser Ort Andere interessante Daten, wie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um barrierefreien Zugang zu gewährleisten.

Über Totengrund

Das Unternehmen hat eine hervorragende Bewertung auf Google My Business mit insgesamt 1227 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 4.8/5. Diese Bewertungen zeigen, dass Totengrund einen hohen Grad an Zufriedenheit bei seinen Besuchern erzielt. Eine Bewertung beschreibt es als "ein kleines Paradies mit einer atemberaubenden Aussicht". Die natürliche Schönheit des Ortes und die guten Wander- und Mountainbike-Wege, die ihn erschließen, tragen dazu bei, dass es für viele Besucher einen unvergesslichen Erlebnisplatz darstellt.

Naturschönheit und Besonderheiten

  • Wilseder Berg: Vom Wilseder Berg hat man den schönsten Blick auf das markante Heidetal, besonders zur Heideblüte im Spätsommer. Hier kann man grandiose Sonnenuntergänge genießen.
  • Wanderwege: Das Gebiet ist durch gute Wanderwege erschlossen, die für Mountainbiker ebenfalls geeignet sind. Diese Wege bieten einen bequemen Zugang zu den atemberaubenden Aussichten.

Die Bewertungen unterstreichen auch die Wirkung einer kleinen Oase, die Totengrund für seine Besucher bietet. Der Blick von seiner Höhe und vom Rand hinab in den Grund ist eine Erfahrung, die jede Mühe wert ist, um dorthin zu gelangen. Bei voller Blüte zeigt sich ein eindrucksvoller Ausblick, der für viele Besucher unvergesslich bleibt.

Zusammenfassung

Das landschaftlich reizvolle Totengrund in Bispingen ist ein Muss für Naturliebhaber und Wanderer. Mit seiner hoher Bewertung und einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 auf Google My Business zeigt es, dass es seinen hohen Standard in Bezug auf Service und Besuchererfahrung aufrechterhält. Die Spezialitäten und Andere interessante Daten, wie der rollstuhlgerechte Zugang, machen es zu einem attraktiven Ziel für eine breite Palette von Besuchern. Die beeindruckende Aussicht, die der Wilseder Berg und die umliegenden Wanderwege bieten, schaffen ein unvergessliches Erlebnis, das jedem empfohlen werden sollte, der die Schönheit der Natur in Deutschland erkunden möchte.

👍 Bewertungen von Totengrund

Totengrund - Bispingen
Michael D.
5/5

Den schönsten Blick auf dieses markante Heidetal hat man meiner Meinung nach vom Wilseder Berg, besonders im Spätsommer zur Heideblüte. Von hier kann man auch grandiose Sonnenuntergänge genießen. Das Gebiet wird durch gute Wanderwege erschlossen, die auch für Mountainbiker geeignet sind.

Totengrund - Bispingen
Karl F.
5/5

Wie eine kleine Oase wirkt der dieser wunderschöne Ort. Der Blick von der Höhe und vom Rand hinab in den Grund lohnt jede Mühe um dahin zu gelangen. Bei voller Blüte ein eindrucksvoller Ausblick.

Totengrund - Bispingen
Bettina L.
5/5

Wunderschön und an einigen Strecken viel Wurzeln, auch mal steiler etc
Nicht so langweilig
Schöne Natur
Tolle Ausblicke
Aber
Völlig ungeeinigt für Räder
Verrückt und Naturzerstörend wer da sein Ego nötig hat oder aber zu dumm ist und sein Rad nutzt.
Heftige Situationen beobachtet
Müsste rigoros für Radfahrer unzugänglich gemacht werden
Können auch gehen, wenn sie es sehen wollen

Totengrund - Bispingen
michael R.
5/5

Eine wunderschöne Heidelandschaft...die man unbedingt auch einmal im Herbst besuchen sollte... besonder mystische Stimmungen sind im Herbst zu beobachten...wenn der Nebel über der Landschaft liegt 😎

Totengrund - Bispingen
Christiane H.
5/5

Wunderbare Wanderung von Undeloh nach Wilsede und zum Totengrund.
Bitte beachten, dass Wilsede autofrei ist und man nur von den Parkplätzen z.B. in Undeloh, Niederhaverbeck entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche dorthin gelangt.

Totengrund - Bispingen
Hallo T. V.
5/5

Von Döhle über Wilsede zum Totengrund als Zwischenziel. Super Radtour bei besten Wetter. Alte und neue Eindrücke vereinen sich aus dem Weg zum Totengrund. Zur Mittagszeit waren dort viele Radfahrer die wissen wo die schönsten Aussichten zu finden sind.
Danach den Totengrund umrundet und über eine Nebenstrecke zurück zum Ausgangspunkt Döhle. Immer dran denken genug zum Trinken mitnehmen!!

Totengrund - Bispingen
Backpackingpeanuts
5/5

Ein tolles Wandergebiet in der Lüneburger Heide und dementsprechend im Naturschutzgebiet. Die Natur ist mega und die Aussicht ebenfalls. Man kann in das Tal schauen und einfach den Ausblick genießen. Es fühlt sich an als ob die Zeit stehen geblieben wäre und man einfach entspannen kann. Mir hat es gut gefallen und ich bin immer wieder gerne da, gerade wenn die Heide blüht!

Totengrund - Bispingen
Manuela B.
5/5

Ein mystischer Ort. Es war ein Traum dort den Sonnenaufgang zu erleben. Ich erzählte es jedem der es hören will, wie toll es war.

‼️ Es wäre aber sehr wichtig bessere Beschilderung anzubringen. Bin mehrfach im Wald umhergeirrt.‼️

Erneuter besuch am 28.8.24
Leider ohne Nebelschwaden, da es vorher sehr warm war. Aber trotz allem Wunderschön.

Go up