paläon Forschungsmuseum - Schöningen

Adresse: Paläon 1, 38364 Schöningen, Deutschland.
Telefon: 53112255000.
Webseite: forschungsmuseum-schoeningen.de
Spezialitäten: Museum, Wandergebiet, Forschungsinstitut, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von paläon Forschungsmuseum

paläon Forschungsmuseum Paläon 1, 38364 Schöningen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von paläon Forschungsmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Einrichtungsführer: Paläon Forschungsmuseum in Schöningen

Das Paläon Forschungsmuseum befindet sich in der Adresse Paläon 1, 38364 Schöningen, Deutschland und ist ein bedeutendes Museum für Paläontologie und prähistorische Archäologie. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die Lebensweise und Umwelt unserer Vorfahren aus der Altsteinzeit. Mit seiner umfangreichen Sammlung von Fossilien, Werkzeugen und Spuren von menschlichen Aktivitäten aus der Zeit vor 300.000 Jahren ist es eine absolute Sehenswürdigkeit in der Region Ostfalen.

Spezialitäten und Angebote

  • Museum: Das Paläon Forschungsmuseum präsentiert seine Exponate in interaktiven und informativen Ausstellungen, die das Leben der frühen Menschen lebendig machen.
  • Wandergebiet: Die Umgebung des Museums bietet verschiedene Wanderwege, die Besuchern die Möglichkeit geben, die malerischen Landschaften und Geotope zu erkunden.
  • Forschungsinstitut: Das Museum ist auch ein aktives Forschungsinstitut, das neue Erkenntnisse über die Altsteinzeit und die Menschheitsgeschichte ermittelt.
  • Sehenswürdigkeit: Das Paläon Forschungsmuseum hat sich durch seine einzigartige Sammlung und seine innovativen Ausstellungen zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Ostfalen entwickelt.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant und WC auf dem Gelände
  • Kinderfreundliche Ausstellungen und Aktivitäten
  • Kostenlose Parkplätze direkt vor dem Museum

Bewertungen

Das Paläon Forschungsmuseum hat eine beeindruckende Bewertung von 4.3/5 auf Google My Business aufgrund von 327 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die phantastische Ausstellung, den sehr freundlichen Service und die ausführliche Beratung an der Kasse. Die Exzellente Beschilderung der Exponate wird ebenfalls häufig hervorgehoben. Viele Besucher empfehlen das Museum als einen attraktiven Ausflugsort und betonen, dass es lohnenswert ist, auch aus weiter Entfernung dorthin zu fahren. Es wird klipp und klar empfohlen, das Museum bei einem Aufenthalt in Ostfalen nicht zu verpassen.

Kontakt und weitere Informationen

Telefon: 53112255000
Webseite: forschungsmuseum-schoeningen.de

Recommandation finale

Wenn Sie interessiert sind, mehr über die Altsteinzeit und die Menschheitsgeschichte zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, das Paläon Forschungsmuseum in Schöningen zu besuchen. Die einzigartige Sammlung, die innovativen Ausstellungen und die umfangreichen Wanderwege bieten Ihnen einen tiefen Einblick in die Welt unserer Vorfahren. Nehmen Sie sich die Zeit, dieses wertvollen Erinnerungen und Erkenntnisse zu erleben und lernen Sie mehr über unsere gemeinsame Vergangenheit. Planen Sie Ihren Besuch heute noch auf der Webseite des Museums und entdecken Sie die Faszination der Altsteinzeit

👍 Bewertungen von paläon Forschungsmuseum

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Werner W.
5/5

Phantastische Ausstellung, sehr freundlicher Service und ausführliche Beratung an der Kasse. Exzellente Beschilderung der Exponate. Dieses Museum lohnt wirklich auch eine weite Anreise und sollte unbedingt besser beworben werden! Klare Empfehlung: wer in Ostfalen unterwegs ist, sollte dieses Museum auf jeden Fall mit ins Programm nehmen!

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Ju W.
5/5

Genießende, den Augenblick schätzende Menschen kommen hier voll auf ihre Kosten. Das Restaurant hat eine überschaubare Karte mit leckeren und schön zubereiteten Gerichten, aus dem Restaurant ein schöner Ausblick. Personal freundlich, alle Räumlichkeiten sauber und eine ruhige Stimmung. Der kleine Museumsshop auch süß auch mit regional gefertigten Objekten. Ich finde, es hat etwas Besonderes, dass dieses Museum hier irgendwo im Nirgendwo steht. Die Natur und der Freiraum drumherum schaffen eine einzigartige Atmosphäre und das architektonische Meisterwerk entfaltet hier seine volle optische Geltung! Vorallem deshalb sind wir dieses Mal hergekommen. Doch auch die Ausstellung scheint sehr Interessant zu sein, im Vorraum gibt einen Vorgeschmack… das ist dann beim nächsten Mal dran. Vor dem Museum ein netter kleiner Spielplatz und auf den Wiesen ein vielfältiges Biotop- unser Kind beobachtete besondere Käfer und Schmetterlinge. Vielen Dank für dieses Angebot! Hoffentlich kommen bald die Gästemengen, auf die dieses Museum zugeschnitten ist.

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Silvio
5/5

Das Paläon, unweit des Tagebaus, ist ein nicht ganz unbedeutender Ort - nicht nur für Schöningen. Wer mehr über "unsere" Geschichte und Herkunft erfahren will, sollte dem durchaus auffälligen Gebäude mal einen Besuch abstatten.

An diesem Tag haben wir uns die eigentliche Ausstellung, bzw. das eigentliche Museum nicht angeschaut, aber wir haben dort im Restaurant gegessen und das wollte ich hier einmal positiv erwähnen.

Die Speisekarte an sich ist überschaubar, aber genau das macht es auch aus. Die bestellten Gerichte haben nicht nur sehr lecker ausgesehen - sie haben auch wirklich gut geschmeckt. Wirklich gut. Diverse Getränke-Optionen gibt's natürlich genau so wie Vegane/Vegetarische Gerichte.

Auch das Personal ist stets freundlich, zuvorkommend und erfüllt auch mal den einen oder anderen Sonderwunsch. Auf Anfragen hin können hier auch Familienfeiern oder etwa Geburtstage organisiert werden.

Das eigentliche Museum schauen wir uns auch zeitnah einmal an 😀

Für das kleine Hüngerchen ist das Paläon Schöningen unbedingt zu empfehlen 🙂

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Frank K.
5/5

Nettes kleines Museum. Sehr viel zu sehen. Es geht auch mit sehr kleinen Kindern. Aber besser ist es, wenn die Kids schon lesen können. Man kann hier viel lernen. Aber im Prinzip ist man relativ schnell durch. Es gibt noch einen netten kleinen Spielplatz, wo die Kids was ausgraben können. Ein Restaurant gibt's auch vor Ort.

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Torben
5/5

Eine wirklich interessante Ausstellung in sehr modernen und ansprechend gestalteten Räumlichkeiten. Besonders gut gefallen hat mir neben der cleveren und gut durchdachten Aufmachung der Ausstellung auch, dass das ganze sehr interaktiv erkundet werden kann - es gibt zahlreiche Audioguides, Bildschirme, Dioramen und Knöpfe die man drücken kann. Es gibt da wirklich eine ganze Menge zu entdecken. Kann ich wirklich weiterempfehlen und werde sich nochmal (mit mehr Zeit) vorbeikommen. 👍

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Axel N.
3/5

Schönes Museum, aber man weiß nicht so genau, warum man es ausgerechnet dort gebaut hat. Liebevolle Ausstellung über Holz, aber leider lediglich Schulklassenniveau. Kann man sich einmal anschauen. Ich war vor ein paar Jahren schon mal dort - es hat sich praktisch nichts verändert. Schade.

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Gaby G.
5/5

Die neue Ausstellung von Sielmann sehr interessant man sollte auch die Speere und die Säbelzahnkatze plus Video am Eingang gesehen haben. Alles Einzigartig. Sehr nett das neue Café zum Elmsee.Die Pferde nicht zu Vergessen und die tolle Bepflanzung rundrum.

paläon Forschungsmuseum - Schöningen
Katrin S.
3/5

Eigentlich ist es eine schöne Ausstellung. Tolle Ideen dabei aber leider nicht immer gut umgesetzt. Das Kino ist definitiv nicht für Epileptiker geeignet und eher Kunst als Erklärung. Das Labor wäre super, wenn alle Geräte funktionieren würden. So geht man enttäuscht raus. (sollte es an Bedienungfehlern gelegen haben, wäre eine Ansprechperson vor Ort hilfreich)
Einige Stationen im Museum und der Holzaustellung waren leider ausser Betrieb.
Das Cafe war geschlossen (Betriebsruhe) und das in den Ferien. Für mich nicht nachvollziehbar.

Go up