Museum 1915 - 1918 - Kötschach

Adresse: Kötschach 390, 9640 Kötschach, Österreich.
Telefon: 4715851332.
Webseite: museum1915-18.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 295 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Museum 1915 - 1918

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen präsentiert und eine Empfehlung ausspuckt, formuliert wie von einem hilfsbereiten Assistenten:

Das Museum 1915 – 1918 in Kötschach – Ein bewegendes Erlebnis

Das Museum 1915 – 1918 in Kötschach, Österreich, ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die sich der Geschichte des Ersten Weltkriegs und seiner Auswirkungen auf die Region Niederösterreich widmet. Es bietet Besuchern einen tiefen Einblick in eine dunkle Epoche der Menschheitsgeschichte und regt zum Nachdenken an. Das Museum hat sich der Aufgabe verschrieben, die Grausamkeit und Sinnlosigkeit des Krieges auf eine eindringliche Weise zu vermitteln.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse des Museums ist Kötschach 390, 9640 Kötschach. Es ist von der Hauptstraße aus leicht zu Fuß erreichbar. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was den Besuch für alle zugänglich macht. Das Museum ist auch gut mit dem Auto erreichbar, es stehen Parkplätze in der Nähe zur Verfügung.

Besondere Merkmale und Ausstellungen

Das Museum beeindruckt durch seine detailgetreuen Nachbildungen von Kriegsbeschlagenelementen wie Schützengräben und Unterständen. Neben einer umfangreichen Sammlung von Fotos werden historische Dokumente, Uniformen und persönliche Gegenstände ausgestellt. Die Sammlung ist sorgfältig kuratiert und vermittelt ein umfassendes Bild der damaligen Zeit. Besucher können in Ruhe die Ausstellungen erkunden und sich von der Atmosphäre der Zeit mitreißen lassen.

Weitere Informationen & Serviceangebote

  • Telefon: 4715851332
  • Webseite: museum1915-18.at
  • Bewertungen: Das Museum verfügt über 295 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Lob von 4,7/5.
  • Restaurant: Vor Ort befindet sich ein Restaurant, das den Besuchern eine kulinarische Pause ermöglicht.
  • Familienfreundlich: Das Museum ist auch für Kinder geeignet und bietet altersgerechte Informationen.

Die Besucher schätzen besonders die informative und eindringliche Darstellung des Krieges, die durch die detailgetreuen Nachbildungen noch verstärkt wird. Viele vergeben ihr Feedback und bewerten das Museum sehr positiv, da es einen wichtigen Beitrag zur Geschichtserforschung leistet. Ein Besuch hier dauert in der Regel länger als nur eine Stunde, um die Ausstellungen wirklich umfassend erkunden zu können.

Fazit: Das Museum 1915 – 1918 ist ein Ort der Erinnerung und Reflexion, der einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Geschichte leistet. Es ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und alle, die mehr über die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs erfahren möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite museum1915-18.at über Öffnungszeiten und aktuelle Sonderausstellungen zu informieren. Für weitere Fragen oder eine individuelle Beratung stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns jetzt über unsere Webseite und planen Sie Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Museum 1915 - 1918

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Martin P.
5/5

Sehr grosses Museum vom 1. Weltkrieg. Imposannte Ausstellung nicht nur mit Fotos sondern auch detailgetreue Nachbildungen von Unterständen, Schützengräben usw.
Die Sinnlosigkeit und die Grausamkeit eines Krieges wird hier eindrücklich gezeigt.
Sehenswert.

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Christian D.
5/5

Während unseres Urlaubs sind wir an einem verregneten Nachmittag ins Museum. Leider hatten wir nur gut eine Stunde Zeit, man sollte sich etwas mehr Zeit nehmen. Das Museum zeigt einem die extremen Bedingungen sehr eindringlich. Empfehlenswert!

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Werner K.
5/5

Sehr informativ.
Schönes Museum und ein muss wenn man in der Gegend ist.

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Michael
5/5

Interessantes und abwechslungsreich eingerichtetes Museum zum ersten Weltkrieg. Das Museum besteht aus Bildern von früher sowie diversen Ausstellungsgegenständen. Um das Museum ausführlich zu besichtigen sollte man sich allerdings genügend Zeit einplanen.

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Jörg
4/5

Das Museum verschafft einen guten Überblick über die damaligen Ereignisse und ist verständlich aufgebaut. Wirklich zu empfehlen !

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Gerald N.
5/5

Das Museum gibt einen Einblick in die schreckliche Gebirgsfront 1915-1917. Habsburg hat Österreich und halb Europa in den Krieg getrieben, Italien dachte leichte Beute machen zu können. Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit für den Besuch. Wenn Sie können, fahren Sie auf den Plöckenpass um die ehemaligen Stellungen zu erkunden (Foto von dort). Aber Achtung: Sehr anstrengender Aufstieg!

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Thomas K.
1/5

Wir sind extra 2 Stunden angereist und haben vor auf der Homepage nachgesehen - dann standen wir vor verschlossenen Türen …. „Wegen Krankheit geschlossen“ …. Kennt diesbezüglich auf der Homepage – sehr ärgerlich!

Museum 1915 - 1918 - Kötschach
Herwig O.
5/5

Ein unglaublich breiter und äußerst interessant gestalteter und dichter Einblick in diesen Kriegsschauplatz an einer Front des ersten Weltkriegs. Bedrückende Zeitdokumente präsentieren diesen Krieg nicht abstrakt, sondern aus der brutalen Perspektive des Kriegsalltages der Beteiligten an der Front, in den Tunneln, in den Kavernen, in der Gefangenschaft, in den Krankenlagern, in Briefen. Noch nie wurde mir die Absurdität des Krieges so deutlich vor Augen geführt. Sehr berührend. Unbedingt anschauen.

Go up