Märchenwanderweg "Der Trickser" - Jesteburg

Adresse: Lohof 1, 21266 Jesteburg, Deutschland.

Webseite: vv-jesteburg.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Märchenwanderweg "Der Trickser"

Märchenwanderweg

⏰ Öffnungszeiten von Märchenwanderweg "Der Trickser"

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Märchenwanderweg "Der Trickser" - Ein zauberischer Erlebniswanderweg in Jesteburg

Der Märchenwanderweg "Der Trickser" ist ein begehrter Ausflugsort in Jesteburg, Deutschland, der sich an der Adresse Lohof 1 befindet. Mit einer Weglänge von etwa 2,5 Kilometern ist dieser wunderschöne Rundweg optimal für einen entspannten Spaziergang oder eine gemütliche Wanderung geeignet. Das besondere an diesem Wanderweg ist die Vielzahl von Märchenstationen, die den Wanderern interaktive Spiele und Herausforderungen bieten. Die Stände sind sehr gut gestaltet und bieten eine abwechslungsreiche Erfahrung.

Beschreibung und Spezialitäten

Der Märchenwanderweg "Der Trickser" ist ein wandergeiles Gebiet, das sich ideal für die ganze Familie eignet. Das Gelände ist kinderfreundlich und bietet speziell für Kindergeburtstage eine optimale Umgebung. Familien können den Rundweg mit ihren Kindern genießen, während diese an den Märchenstationen verschiedene Aktivitäten ausprobieren und ihr Wissen über klassische Märchen erweitern. Die Balanciermöglichkeiten sind für jeden zu schaffen und fordern sowohl Kopf als auch Körper.

Umfassende Infrastruktur und Ausstattung

Die Infrastruktur im Bereich des Märchenwanderwegs ist sehr gut ausgelegt. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität den Weg besuchen können. Entlang des Weges finden Sie Picknicktische, die eine wunderbare Gelegenheit bieten, einePause zu machen und die Umgebung zu genießen. Der Rundweg ist auch für Hunde erlaubt, allerdings nur wenn diese an der Leine gehalten werden.

Bewertungen und Erfahrungen

Der Märchenwanderweg "Der Trickser" hat im Laufe der Zeit viele positive Bewertungen erhalten, mit einem durchschnittlichen Rating von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business. Die Gäste schätzen die abwechslungsreiche Strecke, die interaktiven Stationen und die Möglichkeit, in der Natur Zeit zu verbringen. Einige Gäste bemängeln jedoch den etwas isolierten Charakter des Ortes und die Entfernung zwischen den Märchenstationen.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen und Anfragen können Sie sich gerne auf der Webseite vv-jesteburg.de informieren. Die Adresse des Märchenwanderwegs lautet Lohof 1, 21266 Jesteburg, Deutschland. Für individuelle Anfragen oder Buchungen ist der Kontakt jedoch leider nicht möglich, da keine Telefonnummer verfügbar ist.

Reiseempfehlung

Wenn Sie nach einer abwechslungsreichen und familienfreundlichen Wanderung in der Natur suchen, sollten Sie den Märchenwanderweg "Der Trickser" in Jesteburg unbedingt auf Ihrer Liste haben. Mit seiner zauberhaften Atmosphäre und den vielfältigen Aktivitäten ist dieser Wanderweg sicherlich ein Erlebnis, das die ganze Familie genießen wird. Nehmen Sie sich die Zeit, die wunderschöne Landschaft zu erkunden und die vielfältigen Märchenstationen zu entdecken. Für weitere Informationen und Anfragen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Märchenwanderwegs.

👍 Bewertungen von Märchenwanderweg "Der Trickser"

Märchenwanderweg
Alberto B.
5/5

Sehr schöner Ort um Zeit in der Natur zu verbringen. Kopf und Körper werden gefordert. Die Stationen sind sehr gut erstellt. Die Balanciermöglichkeiten sind von fat jedem zu schaffen!

Märchenwanderweg
Helmut
4/5

Schöner kleiner Rundweg. Leider etwas vereinsamt. Unsere viereinhalb jährige Tochter hatte bei den Stationen Spaß, jedoch waren die Abstände zu lang. Zudem könnten die Figuren und Pilze eine kleine Aufarbeitung erhalten.
Insgesamt bei gutem Wetter ein netter Zeitvertreib.
Im Anschluss genießt man bei Kaffee und Kuchen das schöne Wetter.

Märchenwanderweg
Nadja K.
5/5

Sehr schöner malerischer Rundwanderweg (ca1 Std.), welcher durch die erzählte Geschichte auf Tafeln entlang des Weges Kinder motiviert die Natur zu erleben. Auch das dazugehörige Buch ist schön geschrieben und illustriert und ist eine schöne Erinnerung. Schade war dass das Café nur an den Wochenenden geöffnet scheint.

Märchenwanderweg
Jonalu
5/5

Ein schöner gemachter Wanderweg. Schön gemacht für die Kinder. Denke für Kinderwagen ist der Weg ein wenig schwierig wegen den Wurzeln..aber machbar . Tolle Idee 😃

Märchenwanderweg
Jürgen G.
5/5

Schön angelegter Rundweg für Kinder und Erwachsene. Teilweise ein wenig rustikal.
Geeignet ab ca. 4 -5 Jahren

Märchenwanderweg
Ju ?. L.
4/5

Eine schöne kleine Runde, die für Kinder interessant gemacht wurde. An der einen oder anderen Stelle könnte man etwas nacharbeiten bzw verbessern. Aber das ist natürlich auch eine Kostenfrage. An sich ist es aber toll, dass es solche kleinen Highlights für Kinder gibt. Unsere Tochter (5 Jahre alt) hat mitgefiebert und wir konnten entspannt spazieren gehen. Wir würden wieder kommen!

Märchenwanderweg
Van W.
5/5

Wir haben die Wanderung in knapp 2,5 Stunden geschafft (mein Kind ist erst 2,5 Jahre alt), sicherlich kann man auch mehr Zeit dort verbringen, gerade wenn die Kinder bereits die Geschichte verstehen und alle Parkoure mitnehmen.

Märchenwanderweg
Alexandra B.
5/5

Der Märchenwanderweg ist ein echtes Juwel und ein Ort, an dem Natur und Abenteuer auf besondere Weise zusammenkommen. Die liebevoll gestalteten Stationen entlang des Weges, wie das Finden von Zauberstäben oder das Lösen kleiner Aufgaben, bereiten Kindern große Freude und machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Wald selbst beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit: gepflegt, sauber und voller majestätischer Bäume, die eine wunderbare Atmosphäre schaffen. Besonders jetzt im Herbst lässt sich die Natur in ihrer ganzen Pracht erleben. Der Wanderweg ist jedoch durchaus anspruchsvoll, da er durch bergige Abschnitte führt und das Wurzelwerk, insbesondere in der Herbstzeit, eine Herausforderung darstellen kann – vor allem für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Für aktive Besucher bietet der Märchenwanderweg eine großartige Möglichkeit, ihn sportlich zu nutzen. Ich persönlich genieße ihn als abwechslungsreichen Laufparcours: Steine, Wurzeln und die stetigen Höhenunterschiede machen ihn zu einer spannenden Herausforderung, die durch die atemberaubende Landschaft und einen idyllischen kleinen See belohnt wird.

Entlang des Weges laden immer wieder gemütliche Bänke zu einer Pause ein, sei es für ein kleines Picknick oder einfach, um die Aussicht zu genießen. Am Anfang des Wanderweges liegt das charmante Hochcafé, ein perfekter Ort, um die Tour zu beginnen oder ausklingen zu lassen. Mit köstlichen Kuchen und Kaffee bietet es einen wunderbaren Rückzugsort, den ich nur wärmstens empfehlen kann – auch wenn ich das gesamte Angebot noch nicht vollständig ausprobiert habe.

Dieser Wanderweg ist ein Erlebnis für die Sinne und ein Ort, der Naturfreunde

Go up