Kronsbergheide - Amelinghausen

Adresse: Unnamed Road, 21385 Amelinghausen, Deutschland.

Webseite: lueneburger-heide.de
Spezialitäten: Landschaftlich schöner Ort, Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 207 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kronsbergheide

Kronsbergheide Unnamed Road, 21385 Amelinghausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kronsbergheide

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung für die Kronsbergheide formuliert, formatiert wie gewünscht:

Die Kronsbergheide Amelinghausen – Ein Naturparadies in der Lüneburger Heide

Die Kronsbergheide in Amelinghausen, Niedersachsen, ist ein idyllischer und weitläufiger Naturraum, der Besuchern ein unvergessliches Erlebnis verspricht. Die Adresse ist Unnamed Road, 21385 Amelinghausen. Wer sich nach einer Auszeit in der Natur sehnt, ist hier genau richtig. Die Webseite, von der Sie mehr erfahren können, ist lueneburger-heide.de. Es ist wichtig zu wissen, dass die Kronsbergheide eine Sehenswürdigkeit darstellt und von den Besuchern sehr geschätzt wird. Es gibt aktuell 207 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7 von 5 Sternen.

Lage und Charakteristik

Die Kronsbergheide liegt im Herzen der Lüneburger Heide, im Landkreis Harburg. Sie erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche und ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft. Die Heidefläche bietet ein besonders reizvolles Farbenspiel von Juni bis August, wenn die zahlreichen Wildblumen in voller Pracht erblühen. Die Landschaftlich schöner Ort ist leicht erreichbar und lädt zu entspannten Spaziergängen und Wanderungen ein. Die Nähe zu weiteren interessanten Orten, wie beispielsweise Oldendorfer Totenstatt (ca. 1,5 km entfernt) macht die Kronsbergheide zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge.

Besondere Merkmale

  • Wandergebiet: Die Heide bietet gut ausgeschilderte Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade.
  • Heidekönigin-Wahl: Im August findet jährlich die Wahl und Krönung der "Heidekönigin" statt, ein traditionelles Ereignis, das vor Publikum stattfindet.
  • Barrierefreiheit: Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz sind vorhanden, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu ermöglichen.
  • Ruhe und Entspannung: Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden dazu ein, die Ruhe der Natur zu genießen und dem Alltagsstress zu entfliehen.

Weitere interessante Daten

Die Kronsbergheide ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Entspannung, sondern auch ein bedeutender Bestandteil des Naturerbes der Lüneburger Heide. Die Umgebung bietet weitere Möglichkeiten zur Erkundung, beispielsweise das nahegelegene Oldendorfer Totenstatt. Die Kombination aus der schönen Natur, der traditionellen Heidekönigin-Wahl und der Barrierefreiheit macht die Kronsbergheide zu einem besonderen Ziel für Besucher aller Altersgruppen und Interessen.

Empfehlung

Die Kronsbergheide Amelinghausen ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber und alle, die der Ruhe und Schönheit der Lüneburger Heide entfliehen möchten. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Webseite lueneburger-heide.de zu besuchen, um sich detailliert über die Sehenswürdigkeiten, Wanderwege und aktuellen Veranstaltungen zu informieren. Kontaktieren Sie uns dort, um weitere Fragen zu stellen und Ihren Besuch zu planen. Wir freuen uns darauf, Sie auf der Kronsbergheide begrüßen zu dürfen

👍 Bewertungen von Kronsbergheide

Kronsbergheide - Amelinghausen
LIONHEART
5/5

Ein schönes, idyllisches und erholsames Plätzchen, besonders wenn die überschaubare Heidefläche von August bis September blüht.
Es gibt viele Sitzgelegenheiten an denen man wunderbar entschleunigen kann.
Auf der Kronsbergheide wird jedes Jahr im August zur Heideblüte die Heidekönigin vor großem Puplikum gewählt und gekrönt.
Ca. 1,5 km entfernt und über gute Wanderwege leicht zu erreichen befindet sich die sehenswerte Oldendorfer Totenstatt.

Kronsbergheide - Amelinghausen
Fritz P. J.
5/5

Nach einer kurzen Strecke eröffnet sich die Kronsbergheide. Wunderschöne Natur und gerade bei Sonne ein perfektes Wanderziel.

Kronsbergheide - Amelinghausen
Maik R.
5/5

Die Kronsbergheide ist zwar nicht groß, aber ein sehr hübsches Fleckchen Heide. Es gibt dort auch eine relativ große Schutzhütte, die, von der Dorfjugend Amelinghausen, in einer 72 Stunden Aktion errichtet wurde.
Leider war die Heideblüte schon vorbei, als ich am 20.09.2023 hier war, während einer Radtour in dieser Gegend. Aber es war trotzdem sehr schön.

Kronsbergheide - Amelinghausen
Dieter L.
5/5

SEHR SCHÖNER ORT ZUM VERWEILEN UND WANDERN TOP

Kronsbergheide - Amelinghausen
Nico S.
5/5

Sehr toller Ort mit den typischen Heidschnucken . Die Landjugend hat hier eine tolle Schutzhütte errichtet.

Kronsbergheide - Amelinghausen
Maik C.
5/5

In der Kronsbergheide kann man in toller Heidelandschaft spazierengehen und/oder wandern. Es gibt überall Hinweistafeln und sehr gute Beschilderungen der Örtlichkeiten und Wege. Hier in der Gemeinde Amelinghausen hat man sich richtig Mühe gegeben ortsfremden die wunderschöne Landschaft zu erkunden. Sehr empfehlenswert!

Kronsbergheide - Amelinghausen
Norbert K.
5/5

Jetzt im Spätsommer besonders schön, weil die Heide anfängt zu blühen. Es gibt viele Wanderwege und den schönen Lopausee.

Kronsbergheide - Amelinghausen
Peter F.
5/5

Sehr schöner Ort mit einer super Schutzhütte und tollen Farben wenn die Heide blüht.

Go up