Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz - Lienz

Adresse: Patriasdorfer Str. 7, 9900 Lienz, Österreich.

Webseite: museum-schlossbruck.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz

Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz Patriasdorfer Str. 7, 9900 Lienz, Österreich

Información über die Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz

Die Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz ist ein bedeutendes historisches und künstlerisches Denkmal in Lienz, Österreich. Sie befindet sich an der Adresse Patriasdorfer Str. 7, 9900 Lienz, Österreich. Für Besucher, die mehr über dieses beeindruckende Gebäude erfahren möchten, ist die Website: museum-schlossbruck.at eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen, Fotos undPlanning-Tipps.

Besonderheiten und Charakteristika

Die Kapelle ist ein Meisterwerk des österreichischen Architekten Clemens Holzmeister und des lokalen Malers Albin Egger-Lienz. Sie wurde gemäß Egger-Liens Wunsch am Ort seiner letzten Ruhestätte errichtet und ist dadurch nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein künstlerisches Denkmal. Besucher werden von den fast überwältigenden Fresken beeindruckt, die die Grausamkeiten des Krieges und die Anonymität der Gefallenen darstellen. Für Kunstliebhaber ist ein Besuch dieser Kapelle unbedingt empfehlenswert, wobei allerdings darauf hingewiesen wird, dass eine ausreichende Beleuchtung im Voraus sichergestellt sein sollte, um die Kunstwerke in ihrer ganzen Pracht wahrnehmen zu können. Ein Schlüssel zur Kapelle ist im nahegelegenen Kirchenwirt erhältlich.

Spezialitäten und Restaurants

Neben seiner historischen Bedeutung ist die Kapelle auch für ihr Restaurant bekannt, das eine besondere Atmosphäre bietet und die Besucher nach ihrem Besuch im Inneren der Kapelle mit einer Mahlzeit verwöhnen kann. Dies ist eine weitere Besonderheit, die den Besuch zusätzlich attraktiv macht.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Die Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz hat auf Google My Business 6 Bewertungen erhalten, was auf eine gute Akzeptanz und Zufriedenheit bei den Besuchern schließen lässt. Die Durchschnittliche Meinung: 4.7/5, unterstreicht die hohe Wertschätzung, die diese Sehenswürdigkeit genießt.

Empfehlung

Für alle, die sich für Geschichte, Kunst oder einfach nachdenkliche Orte interessieren, ist die Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz ein muss. Kontaktieren Sie die Kapelle über die Website museum-schlossbruck.at, um mehr über die Öffnungszeiten, Tickets und besondere Veranstaltungen zu erfahren. Die Kombination aus historischer Bedeutung, künstlerischem Wert und dem angenehmen Angebot des Restaurants macht einen Besuch in der Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz zu einem unvergesslichen Erlebnis.

---

Zusätzliche Informationen:

- Öffnungszeiten: Es wird empfohlen, vor dem Besuch die Öffnungszeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen, da diese je nach Saison variieren können.
- Anreise: Der Schlüssel zur Kapelle kann im nahegelegenen Kirchenwirt abgeholt werden, was eine praktische Option für Besucher bietet, die nicht in der Nähe wohnen.
- Weitere Aktivitäten: Die Umgebung von Lienz bietet auch weitere Sehenswürdigkeiten und kulinarische Erlebnisse, die im Rahmen eines ausgiebigen Tagesausflugs besucht werden können.

Besuchen Sie die Kriegergedächtniskapelle und lassen Sie sich von ihrer Geschichte und Schönheit berühren. Ihre Meinung wird sicherlich anderen zukünftigen Besuchern helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.

👍 Bewertungen von Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz

Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz - Lienz
Karl M.
5/5

Bemerkenswerte vom österreichischen StarArchitekt Clemens Holzmeister geplante Gedächtnis Kapelle für die Gefallenen des ersten Weltkriegs. In Zusammenarbeit mit dem aus dem Bezirk Lienz stammenden Maler Albin Egger Lienz. Dieser wurde seinem Wunsch entsprechend Schluss endlich auch dort beerdigt.
Die fast erdrückenden Fresken stellen die Schrecken des Krieges und die Anonymität der Opfer dar. Für Kunstfreunde ein Pflichtbesuch. Ausreichend Tageslicht ist jedoch Voraussetzung. Der Schlüssel kann im nahe gelegenen Kirchenwirt geholt werden.

Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz - Lienz
Thomas P.
5/5

Station am Egger-Lienz Wanderweg
Beeindruckend und bedrückend
Gedenkt der sinnlosen Opfer der beiden Weltkriege
Stararchitekt Clemens Holzmeister hat ausgeführt
Albin Egger-Lienz liegt hier begraben

Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz - Lienz
Bernhard B.
5/5

Wunderschönen Ausflug mit der ÖBB.. Klima Ticket

Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz - Lienz
Andrea M. B.
4/5

La cappella, posta all'interno del cimitero della Chiesa di St. Andra, è dedicata ai caduti della Prima Guerra Mondiale.
Di per sé la cappella, dal punto di vista architettonico, non dice niente, ma è affrescata dal pittore Albin Egger-Lienz (1868-1926), molto famoso da queste parti e vanto della città di Lienz.
Molto bello l'affresco dedicato ai soldati, ma ancor più particolare e affascinante è quello dedicato al "Cristo Emaciato".
Per aprire la cappella bisogna chiedere le chiavi ai gestori del ristorante adiacente alla parrocchia, ma ne vale la pena.

Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz - Lienz
Pierino P.
4/5

Cappella con affreschi di A. Egger Lienz molto suggestiva, per apertura chiedere la chiave al ristorante di fronte alla chiesa.

Kriegergedächtniskapelle Albin Egger-Lienz - Lienz
Giovanni
5/5

Go up