Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt

Adresse: Brandstatt 36, 9854 Brandstatt, Österreich.
Telefon: 5031339363.
Webseite: verbund.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Stromversorgungsunternehmen, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 427 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Kölnbrein-Staumauer

Kölnbrein-Staumauer Brandstatt 36, 9854 Brandstatt, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Kölnbrein-Staumauer

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kölnbrein-Staumauer: Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in Österreich

Die Kölnbrein-Staumauer ist eine prägende Sehenswürdigkeit in der Region Brandstatt in Österreich. Sie befindet sich an der Adresse Brandstatt 36, 9854 Brandstatt, Österreich und bietet eine einzigartige Mischung aus Stausee, Aussichtsplattform und einem Besucherzentrum des Stromversorgungsunternehmens Verbund.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Sehenswürdigkeit: Die Kölnbrein-Staumauer ist eine beeindruckende Technik- und Natursehenswürdigkeit, die Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
  • Stromversorgungsunternehmen: Das Besucherzentrum bietet umfassende Informationen über die Technik und den Betrieb der Staumauer und des Stausees.
  • Aussichtsplattform: Von der Aussichtsplattform genießen die Besucher eine atemberaubende Aussicht auf den Stausee und die umliegende Landschaft.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz für Rollstuhlfahrer
  • Kinderfreundliche Attraktionen und Aktivitäten

Bewertungen

Die Kölnbrein-Staumauer hat insgesamt 427 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt 4.9/5, was auf ein sehr hohes Niveau der Zufriedenheit hinweist. Die Bewertungen betonen neben der beeindruckenden Architektur und den atemberaubenden Aussichten auch die hervorragende Führung in der Staumauer und die kinderfreundliche Ausrichtung der Attraktion.

Ein Besucher kommentierte: "Sehr Eindrucksvoll Bereits die Fahrt nach oben ist total schön Man kann an mehreren Orten stehen bleiben und die Wasserfälle fotografieren Die Führung in der Staumauer war wirklich sehr interessant und der junge Mann hat alles wirklich toll erklärt und hat alle Fragen beantwortet Man sollte eine Jacke mithaben, denn in der Staumauer hat es nur 8-10 Grad und da man doch ca 35 Minuten drin ist, kann es schon unangenehm werden. Hunde können nicht mit rein."

Die Kosten für die Passstraße zur Staumauer betragen 24€, wobei die Strecke auch schöne Wasserfälle zeigt.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen oder um direkt Kontakt aufzunehmen, steht das stromversorgungsunternehmen Verbund unter der Telefonnummer 5031339363 zur Verfügung. Weitere Details und Updates zur Kölnbrein-Staumauer können auf der Webseite verbund.com abgerufen werden.

Empfehlung

Die Kölnbrein-Staumauer ist ein Muss für alle, die begeistert sind von Technik, Natur und atemberaubenden Aussichten. Wir empfehlen dringend, den Besuch der Aussichtsplattform und des Besucherzentrums in Brandstatt zu planen und sich auf ein unvergessliches Erlebnis einzulassen.

👍 Bewertungen von Kölnbrein-Staumauer

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Tanja J.
5/5

Sehr Eindrucksvoll! Bereits die Fahrt nach oben ist total schön! Man kann an mehreren Orten stehen bleiben und die Wasserfälle fotografieren! Die Führung in der Staumauer war wirklich sehr interessant und der junge Mann hat alles wirklich toll erklärt und hat alle Fragen beantwortet! Man sollte eine Jacke mithaben, denn in der Staumauer hat es nur 8-10 Grad und da man doch ca 35 Minuten drin ist, kann es schon unangenehm werden. Hunde können nicht mit rein.

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Simon B.
5/5

Sehenswertes Ausflugsziel. Passtrasse kosten 24€ zur Staumauer. Auf der Strecke sind schöne Wasserfälle zu sehne

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Paul G.
5/5

Ein wirklich tolles Ausflugsziel für die ganze Familie oder um seine Liebe zu beeindrucken. Muss man unbedingt besuchen, wenn man in der Nähe Urlaub macht oder auch Einheimischer ist. Es ist ratsam, früh aufzubrechen, da je nach Ampellage (es gibt zwei, an denen man oft relativ lange warten muss) einige Zeit eingeplant werden sollte, bis man oben ankommt. Ich empfehle, zuerst den Damm zu besichtigen und dann, je nach verfügbarer Zeit und Lust, eine Wanderung zur nächsten Almhütte zu unternehmen. Die Wanderung dauert ungefähr 2 1/2 Stunden, wenn man es gemütlich angeht.

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Christian U.
5/5

Diese Stichstraße bis hoch zur Staumauer ist mit dem Motorrad, einfach genial 😎
Heute am 03.09.24 endlich im dritten Anlauf geschafft.
Die Kurven und der Ausblick, sind jeden Cent der Maut wert.

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Günther H.
5/5

Wunderschöne Aussicht war etwas frisch oben Mitte Juni der Wind ging extrem. Parkplatz gibt es genug man kann eine schöne Runde gehen. Schnee sieht man Mitte Juni auch noch hier oben auf 1908 m über Meer. Lange Hose, Pullover und Jacke ist empfehlenswert.

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Wolfgang V.
5/5

Alleine die Zufahrt durch das Maltatal und vorbei an den unzähligen Wasserfällen über die Hochalpenstraße ist ein Erlebnis für sich!! Oben angekommen, einfach nur noch Panorama pur!! Wir hatten pracht Wetter, macht das Ganze nochmal mehr zur Sehenswürdigkeit!! Toll, dass wir das erleben durften!!

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Michael G.
5/5

Absolut beeindruckend, selbst bei schlechtem Wetter. Die Fahrt über die gebührenpflichtige Passstraße ist auch schon ein Erlebnis. Die Staumauer ist aber wirklich einen Besuch wert. Tolle Ausblicke und schöne Möglichkeit um Wanderungen zu machen.

Kölnbrein-Staumauer - Brandstatt
Thomas E.
5/5

Imposante Staumauer mit Glaselementen für Schwindelfreie. Schöne Aussicht auf den Stausee und die ganze Landschaft ringsum. Einmal hin und her spazieren ist ein Muss, wenn man es schon bis hierher geschafft hat. Danach sind wir weiter ein Stück um den See gewandert.

Go up