Kölnbreinspeicher -

Adresse: 9854, Österreich.

Spezialitäten: See.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 136 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Kölnbreinspeicher

Kölnbreinspeicher 9854, Österreich

Kölnbreinspeicher: Ein Muss für Technik- und Natur-Liebhaber

Adresse: 9854, Österreich.

Der Kölnbreinspeicher ist ein beeindruckendes Bauwerk, das sich in Österreich befindet und für diejenigen eine unvergessliche Erfahrung bietet, die an Technik und Natur interessiert sind. Esta ubicación única, es una de las características que hacen que este edificio sea tan especial

Dieses Unternehmen hat 136 Bewertungen auf Google My Business.

Die Bewertungen sind überwiegend positiv und sprechen von der beeindruckenden Architektur des Gebäudes und der atemberaubenden Naturumschau bei der Anfahrt. Viele Besucher haben sich für die Führung entschieden, aber einige haben leider nicht mit dem Zeitplan der Führung übereinig.

Spezialitäten: See.

Der Kölnbreinspeicher ist bekannt für seine beeindruckenden Aussichtsflächen über den See, die ein Muss für jeden sind, der die Schönheit der Natur erleben möchte.

Über das Unternehmen

Die Geschichte des Kölnbreinspeichers ist eng mit der Geschichte der Mautstraße verbunden, die durch das Gebiet führt. Es ist ein wichtiges Zeugnis der Ingenieurkunst und Technik.

Reiseempfehlung

Für eine unvergessliche Erfahrung sollten Sie den Kölnbreinspeicher in Ihr Programm für Ihren Urlaub in Österreich aufnehmen. Die Fahrt entlang der Mautstraße ist ein Highlight, das Sie nicht entgehen sollten. Wenn Sie an Technik interessiert sind, ist der Kölnbreinspeicher ein Muss.

Öffnungszeiten und Informationen

Es gibt keine spezifischen Öffnungszeiten für den Kölnbreinspeicher, aber es wird empfohlen, vorher die offizielle Website des Unternehmens zu überprüfen, um die aktuelle Öffnungszeit und eventuelle Führungen zu planen.

Wichtige Informationen

Adresse 9854, Österreich
Telefon Información de contacto
Página web Información actualizada

Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen auf der Website möglicherweise ändern können, daher sollten Sie immer die aktuelle Version überprüfen, bevor Sie Ihre Reiseplanung treffen.

Der Kölnbreinspeicher ist ein wahrer Schatz für Besucher, die nach einer einzigartigen Erfahrung suchen. Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Sie keinen Aufzug nutzen können, die Aussicht über den See ist einfach atemberaubend

👍 Bewertungen von Kölnbreinspeicher

Kölnbreinspeicher -
Markus D.
5/5

Wahnsinns Bauwerk !

Sehr imposant schon bei der Anfahrt über die Hochalpenstraße.

Da ich doch an Technik interessiert bin, war das ein Muss in unseren Kärnten Urlaub.

Leider hat es für eine Führung zeitlich nicht mehr gereicht. Aber im Restaurant (ehemals Bauleiter Gebäude) gab es die geschichtliche Dokumentation zum Bau der Sperre.

Kölnbreinspeicher -
Alfred T.
5/5

Immerwieder ein super Ausflugsziel.
Schon die Fahrt entlang der Mautstraße ist beeindruckend, viele Wasserfälle, massive Felsgruppen, traumhafte Ausblicke.

Kölnbreinspeicher -
Thomas S.
5/5

Imposante Talsperre mit Skywalk für mutige 😊
Schönes Wandergebiet 👍

Kölnbreinspeicher -
Johannes V.
5/5

Atemberaubende Landschaft, definitiv Empfehlenswert

Kölnbreinspeicher -
Andrea T.
5/5

Sehr schöne Aussicht, hier kann man gut und gerne lange Wandern, mehrere Jausen Laden zum Verweilen und Speisen ein. Ausreichend Parkplätze vorhanden, wir parkten mit oben bei den Wohnmobilen, war gar kein Problem, es gibt hier aber keine Mülleimer: siehe Kotbeutel vom Hund, tolle Aussichtsplattform, darauf ist es sehr zugig, da Gittertreppen nach Unten zur Plattform führen, ist nicht jedermanns Ding, unten gibt es dann noch eine kleine aus Glas. Ziegen laufen einem auch hin und wieder mal über den Weg.

Kölnbreinspeicher -
Peter F.
5/5

Sollte man unbedingt mal gesehen haben! Echt beeindruckend! Man kann nicht rundherum gehen aber man kann auf einer Seite bis zum Ende gehen bis zur Osnabrücker Hütte. Zirka 2 Stunden gemütliche Wanderung. Leichte kurze Steigungen die auch für ältere gut zu bewältigen sein sollte mit mehr Pausen dann. Wichtig ist was zu trinken. Es gibt in den zwei Stunden kaum Schatten und keine Möglichkeit für neues Wasser. Und man muß den gleichen Weg zurück!

Kölnbreinspeicher -
Ma W.
5/5

Das ist eine sehr Kurvenreiche 14,4 km kurze und knackige Hochalmstraße. Der Name Hochalm ist leider nicht zutreffend. Es ist die Zufahrt-Straße zum Stausee. Wurde damals ursprünglich zum Bau  für Gerät- und Materiallieferungen des Stausees genutzt.
Die Straße führt zwischen der Hafner- und Ankogelgruppe durch das Maltatal hinauf zum Kölnbreinspeicher, Österreichs höchste Staumauer, mit 200 m. Die mautpflichtige Malta-Hochalmstraße beginnt bei Koschach-Brandstatt, ca. 12 km hinter Gmünd
Vom ca. 911 m Seehöhe Mauthäusel auf 1933 m Seehöhe des Hotels, Stausees ist das sehr taff und das auf 14,4 km. Vom Hotel aus kann die Umgebung erkundet werden. Auch mehrtägige Touren.
Es gibt an 2 markanten Straßenpunkte eine Verkehrsregelung per Ampelsteuerung. Die Ampel steuert entsprechend dem Verkehr die Wartezeit,  längsten ca. 20 Minuten, tolle Sache.
Die Strecke führt durch Tunnels mit sichtbaren Fels und einen richtigen Kehrtunnel.
Die gesamte Strecke ist von bewundernswerten Wasserfällen gesäumt. Das Tal ist zudem geologisch hochinteressant. Die gesamte Streckenführung mit den vielen Spitzkehren ist sehr eindrucksvoll. Die Trassierung auf diese kurze Distanz ist  ein echter Kracher🙂🙂🙂🙂🙂

Die Staumauer ist ebenso imposant.
200 m hoch
626 m lang
7,6 m Krone
41 m max. Basisbreite
Energieeinhalt 577 Mio. kWh.
Die Doppelt gekrümmte Bogenmauer, statische Höchstleistung.  Respekt vor den Ingenieuren und den Beton- Stahlbauer. Es gibt Informationsführungen in die Staumauer.
Geht auf den Airwalk, das ist echt geil🙂😉😜.

Absolut und besonders erwähneswert ist die Natur. Fauna, Flora und Tierwelt, sowie die Insekten das alles ist einzigartig.
Der Gletscher- und Fernerschwund sind beachtlich.
TOP ORT in Österreich 👍👍👍👍

Kölnbreinspeicher -
bestfrom A.
5/5

Schöner Ausflug, wenn man in der Nähe ist, unbedingt hinfahren sehr Sehenswert, auch mit kleinen Kindern ein Erlebnis, prima Wanderweg

Go up