Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode

Adresse: 38879, Hirtenstieg, 38879 Wernigerode, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 147 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Heinrich-Heine-Wanderweg

Heinrich-Heine-Wanderweg 38879, Hirtenstieg, 38879 Wernigerode, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Heinrich-Heine-Wanderweg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Heinrich-Heine-Wanderweg in Wernigerode

Der Heinrich-Heine-Wanderweg ist ein beliebter Wanderweg in Wernigerode, Deutschland, der sich ideal für Naturbegeisterte und Touristen bietet. Mit einer beeindruckenden Länge von 38879 Hirtenstieg, 38879 Wernigerode, Deutschland, ist dieser Wanderweg ein Muss für alle, die die Schönheit der Harzregion erkunden möchten.

Spezialitäten und Besonderheiten

Der Heinrich-Heine-Wanderweg ist vor allem dafür bekannt, eine wunderbare Wandererfahrung zu bieten. Mit seiner Wegschwierigkeit, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist, ermöglicht er Wanderern den Zugang zu atemberaubenden Aussichten auf den Brocken. Als Zielwanderweg ist er auch für Familien und Freunde mit Hunden, die die Natur erkunden möchten, sehr beliebt.

Beschreibung des Wanderwegs

Der Wanderweg ist 9,5 Kilometer lang und führt von Wernigerode bis zum Brocken, dem höchsten Berg im Harz. Die ersten sechs Kilometer sind leicht bis mittelgradig, während die letzten drei Kilometer sehr steil und anspruchsvoll sind. Es wird empfohlen, für die gesamte Wanderung drei bis vier Stunden einzuplanen und sich gut ausgerüstet zu fühlen. Gute Wanderschuhe sind ein absolutes Muss.

Einrichtungen und Services

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Wanderweg ist in Teilen rollstuhlgerecht, was es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die Schönheit des Brocken zu genießen.
  • Hunde sind erlaubt: Die Wanderung ist hundeerlaubt, was bedeutet, dass Sie Ihren Vierbeiner mitnehmen und die atemberaubenden Aussichten gemeinsam genießen können.

Bewertungen und Meinungen

Der Heinrich-Heine-Wanderweg hat eine beeindruckende Anzahl von 147 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, wie beliebt und geschätzt er ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, bestätigen die Reisenden wiederholt, dass die Wanderung ein unvergessliches Erlebnis ist. Eine häufige Bewertung betont die Schönheit der Landschaft und die Aussicht, die die Mühe der anspruchsvollen letzten drei Kilometer mehr als wert ist. Andere Wanderer empfehlen, sich gut vorzubereiten und gute Wanderschuhe zu tragen, um das Beste aus dieser Wanderung herauszuholen.

Insgesamt bietet der Heinrich-Heine-Wanderweg eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Harzregion zu erkunden. Mit seiner leicht bis mittelgradigen Strecke und den atemberaubenden Aussichten auf den Brocken ist er ein Muss für jeden, der die Natur und die Outdoor-Aktivitäten genießen möchte. Ob Sie allein reisen, mit Familie und Freunden sind oder Ihren Vierbeiner mitnehmen möchten, der Heinrich-Heine-Wanderweg bietet etwas für jeden Geschmack.

👍 Bewertungen von Heinrich-Heine-Wanderweg

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
Jan
5/5

Das ist meiner Meinung nach die schönste Wanderroute auf den Brocken. Allerdings erfordern die letzen drei Kilometer auf jeden Fall eine gute Kondition. Die Landschaft und die Aussicht sind aber sehr schön.
Wenn man geübt ist, sollte man für die Route etwa drei bis vier Stunden einplanen. Zudem sind gute Wanderschuhe empfehlenswert.

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
Christina B.
5/5

Ein schöner Wanderweg, der zum Brocken führt.
Für Unerfahrene ist es machbar, aber die letzten 3km sind herausfordernd, geht steil hoch. Das runter Wandern sollte man auch nicht unterschätzen. Aber es lohnt sich 🙂

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
BBQ H.
5/5

Im Sommer sicher richtig schön und moderat zu wandern. Wir waren im Winter bei ca. 10-15 cm Schnee wandern, das ist nur für erfahrene Wanderer mit sehr guter Wanderausstattung zu empfehlen.

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
N H.
4/5

Steiler Panzerplattenweg zum Brocken durch eine wunderschöne Natur mit herrlichen Aussichtspunkten auf den Harz, das Harzer Vorland und den Brocken.
Sehr gut gangbar.
Mit einem MTB meist sehr gut zu fahren (teils Höhenversatz beim Plattenweg und teils ausgewaschene Zwischenräume).

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
Stephan H.
5/5

Eine sehr schöne Wanderung, immer abseits der Straße an der Ilse entlang. Der letzte Anstieg hat es dann aber in sich. Es geht auf dem ehemaligen Grenzstreifen Ho h auf das Brockenplateau. Aber die Aussicht entschädigt für alles!

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
Selina K.
5/5

Ein absolut traumhafter Weg - Ansonsten tolle Aussichten auf dem Weg, über 5km entlang der Ilse mit ihren sanften Gefällen.
Bild 1 ist der Aussichtspunkt bei der Hermannsklippe. Dort kann man auf ein paar großen Steinen eine Pause mit toller Aussicht einlegen. Einziges Manko - die letzten 3 km auf dem Hirtenweg, auf dem leider Betonplatten liegen (siehe Bild 2) - gut für Mountainbikes, nicht so angenehm zum Wandern.

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
Sergey S.
5/5

Ein toller Wanderweg! Besonders im Winter, unten fast kein Schnee zu sehen, oben angekommen - ist alles weiß! Der Weg ist breit und nicht steil.

Heinrich-Heine-Wanderweg - Wernigerode
Kate 2.
5/5

Durch das schöne Ilsetal der landschaftlich eindrucksvollste aber auch herausfordernste Aufstieg zum Brockengipfel. Das letzte Stück hat es in sich, ausreichend Wasser mitnehmen.

Go up