Harrer-Museum - Hüttenberg

Adresse: Bahnhofstraße 12, 9375 Hüttenberg, Österreich.
Telefon: 42638108.
Webseite: huettenberg.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 374 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Harrer-Museum

Harrer-Museum in Hüttenberg: Eine Entdeckungsreise in das Leben von Heinrich Harrer

Das Harrer-Museum in Hüttenberg bietet Einblicke in das Leben des berühmten Abenteurers und Bergsteigers Heinrich Harrer. Zu finden ist das Museum in der Bahnhofstraße 12, 9375 Hüttenberg, Österreich. Die Kontaktinformationen lauten Telefon 42638108 und die Webseite huettenberg.at.

Spezialitäten und interessante Daten

  • Museum: Das Hauptattraktium ist natürlich das Museum selbst, das ein umfangreiches Angebot an Informationen und Ausstellungsstücken über das Leben von Heinrich Harrer bietet.
  • Sehenswürdigkeit: Das Museum ist mehr als nur ein Museum - es ist eine Sehenswürdigkeit, die es wert ist, einen Ausflug dorthin zu unternehmen.

Barrierefreies Design

Das Harrer-Museum bietet Rollstuhlgerechtigkeit im Eingangsbereich, ausreichend Parkplätze für Rollstuhlgerechtigkeit und auch das WC im Museum ist rollstuhlgerecht gestaltet. Damit ist das Museum auf Menschen mit Behinderungen eingegangen.

Einrichtungen und Angebote

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Restaurant
  • Kinderfreundlich

Bewertungen und Meinungen

Das Harrer-Museum hat 374 Bewertungen auf Google My Business und erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5. Die Besucher loben die gut aufbereiteten Informationen über das Leben von Heinrich Harrer und seine Reisen. Eine Besonderheit ist auch der nahegelegene Pilgerpfad in den Felsen, der jedoch bei Regen nicht begehbar ist.

Recommenation

Wenn Sie mehr über das Leben von Heinrich Harrer erfahren und gleichzeitig eine Reise in die Natur genießen möchten, sollten Sie das Harrer-Museum in Hüttenberg auf jeden Fall auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten haben. Die umfangreichen Ausstellungsstücke und Informationen bieten einen tiefen Einblick in das Leben und die Abenteuer des berühmten Bergsteigers. Die barrierefreie Gestaltung des Museums ermöglicht auch Menschen mit Behinderungen den Besuch. Schauen Sie sich die Webseite des Museums an oder rufen Sie an unter 42638108 für weitere Informationen. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie ein Stück Geschichte in Hüttenberg

👍 Bewertungen von Harrer-Museum

Harrer-Museum - Hüttenberg
Harm-Heye K.
5/5

Nettes kleines bis mittelgroßes Museum. Man sollt allerdings den Harrer schon kennen oder zumindest „Sieben Jahre in Tibet“ gesehen haben, damit sich der lange Weg nach Hüttenberg lohnt.

Harrer-Museum - Hüttenberg
Sabine L.
5/5

Dieses Museum ist ein Ausflug wert. Gut aufbereitete Informationen über das Leben von Heinrich Harrer und seinen Reisen. Gleich neben dem Museum befindet sich ein Pilgerpfad in den Felsen - bei Regen nicht begehbar!

Harrer-Museum - Hüttenberg
Josef G.
4/5

Das Museum ist jedenfalls einen Besuch wert.

Sehr interessante Ausstellung,

Aber für die Aufarbeitung Harrer's NS-Vergangenheit sollte man noch einiges an Zeit investieren und dementsprechend auch mehr Ausstellungsfläche.

Im Shop sollte man unbedingt eine Tasse Buttertee trinken.

Harrer-Museum - Hüttenberg
Stefan A.
5/5

Erinnerungen an einen Kärntner von Weltformat werden hier wach gehalten. Unbedingt vorbeischauen, auch der Lingkor ist gehenswert - nichts für jemanden mit Höhenangst.

Harrer-Museum - Hüttenberg
Michael M.
4/5

Es gibt viel Interessantes über Heinrich Harrer selbst und über die Länder, die er bereist hat.
Unbedingt sollten alle Schwindelfreien den tibetischen Pilgerpfad gegenüber dem Museum besuchen. Ein tolles Erlebnis!

Harrer-Museum - Hüttenberg
Lisa K.
5/5

Sehr interessantes Museum! Bin alle Jahre hier. Gibt immer Neues zu entdecken!

Harrer-Museum - Hüttenberg
Anna S.
5/5

Das Harrer-Museum ist sicher sehr sehenswert und informativ.
Vermisst wurden vermehrt wegweisende Tafeln, um den Zielort leichter zu finden!

Harrer-Museum - Hüttenberg
Fräulein B.
4/5

Das Museum ist einen Besuch wert. Über mehrere Etagen verteilt erfährt man Vieles über das Leben von Heinrich Harrer, dessen Aufenthalt in Tibet die Grundlage zum Film "Sieben Jahre in Tibet" mit Brad Pitt war.
Ebenso werden Besucher über den Buddhismus informiert und können Exponate der exotischen Länder, die er bereist hat bewundern.
Unbedingt besuchen sollte man auch den sich direkt befindlichen Pilgerpfad besuchen.
Man gelangt über ein Drehkreuz hinein, der Eintritt kostet 2€, die einzuwerfen sind. Achtung, Automat akzeptiert nur Münzen ab 50 ct.
Man sollte unbedingt das Kombiticket kaufen (17€ für Erwachsene).
Dann kann man für 5 Euro mehr ins 4 km entfernte Bergbau-, Mineralien' sowie Puppenmuseum.
Zwar sind die drei nicht wirklich sehenswert, dafür lohnt sich aber die ca. einstündige Führung durch den alten Erbstollen (Beginn der Führungen: 11, 14 und 16 Uhr).

Go up