Handwerkerbrücke - Lüneburg

Adresse: Sandwehe 2-16, 21335 Lüneburg, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 64 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Handwerkerbrücke

Handwerkerbrücke Sandwehe 2-16, 21335 Lüneburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Handwerkerbrücke

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Handwerkerbrücke: Ein Besuch in Lüneburg

Die Handwerkerbrücke ist eine besondere Sehenswürdigkeit in der Stadt Lüneburg, Adresse: Sandwehe 2-16, 21335 Lüneburg, Deutschland. Dieses Geschäft hat sich nicht nur durch seinen Namen, der stark an die Handwerkskunst erinnert, sondern auch durch seine einzigartige Kombination aus kulturellem Erlebnis und Einkaufsmöglichkeit hervorgetan.

Kontaktinformationen

Telefon: Bitte kontaktieren Sie direkt die Handwerkerbrücke unter der angegebenen Telefonnummer, falls verfügbar.
Website: Weitere Informationen finden Sie unter Handwerkerbrücke.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Handwerkerbrücke ist besonders bekannt für ihre Spezialitäten, die vor allem Touristen anziehen. Hier finden Sie eine Mischung aus lokalen Handwerksprodukten und kulinarischen Delikaties. Die Brücke selbst ist ein architektonisches Highlight und bietet eine tolle Kulisse für Fotos.

  • Sehenswürdigkeit und Einkaufsmöglichkeit vereinen sich hier.
  • Kinderfreundlich ist das Angebot, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Andere interessante Daten

- Für Familien besonders kinderfreundlich.

  • Bewertungen: 64 auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

Empfehlungen für Besucher

Für Personen, die sich für die Handwerkerbrücke interessieren oder in die Nähe von Lüneburg reisen, hier einige wichtige Informationen:

Besuchen Sie die Handwerkerbrücke, um ein echtes Stück Lüneburger Kultur und Geschichte zu erleben.
Planen Sie Ihren Besuch gut im Voraus, da die Bewertungen sehr positiv sind und viele Besucher zufriedengestellt werden.
Die Adresse ist einfach zu finden, und von vielen Punkten in Lüneburg aus ist sie gut erreichbar.
Für Familien mit Kindern ist es besonders empfehlenswert, da das Ambiente kinderfreundlich gestaltet ist.

Schlussfolgerung

Die Handwerkerbrücke in Lüneburg ist mehr als nur ein Geschäft – es ist ein Erlebnis. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Handwerkskunst, kulinarischen Angeboten und familienfreundlichem Ambiente ist sie ein absolutes Must-see für Besucher der Stadt. Mit einer herausragenden Bewertung von 4.8/5 spricht viel dafür, diese Sehenswürdigkeit nicht zu verpassen.

👍 Bewertungen von Handwerkerbrücke

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Maik R.
5/5

Rezension von Dezember 2019, Fotos aktualisiert, am 14.03.2025
Hübsche kleine Holzbrücke über den wunderschönen Hasenburger Mühlenbach. Sehr schön gelegen, es gibt hier sehr schöne Wanderwege (auch gut mit dem Fahrrad befahrbar). Eine wirklich wunderschöne Waldgegend, bin hier oft und gerne unterwegs, meistens mit dem Fahrrad. Für mich, als Hobbyfotografen, gibt es hier viele, schöne Fotomotive. Vor allem der Hasenburger Mühlenbach, der sich hier durch den Wald schlängelt, ist immer wieder schön anzusehen.
Nachtrag aus März 2025:
Das Dach der Brücke sieht inzwischen ein wenig mitgenommen aus und könnte mal repariert werden. Einige Dachziegel sind kaputt und einige fehlen komplett.

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Barbara V. G.
5/5

Traumhaft schöne Natur...bietet sich besonders für 🐕 Hundefreunde an,auch direkter flacher Zugang zur Ilmenau für Hunde um zu schwimmen oder zu trinken.Hunde sind in jedemfall zu jeder Jahreszeit an der Leine zu führen da es ein Landschaftschutzgebiet ist indem wir uns kilometerweit aufhalten,was aber völlig ok ist und trotzdem sehr viel Spass macht.
Man kann dort wunderbar zur Ruhe kommen und auch die meisten Menschen die einem dort begegnen sind freundlich und gehen rücksichtsvoll miteinander um. Ich empfehle jedem Naturliebhaber dort einmal einen Schnuppergang zu machen.

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Nicoli (. &. C. O. T.
5/5

Die HANDWERKERBRÜCKE in Lüneburg ist ein wunderschöner Ort, direkt an der Ilmenau gelegen, der sowohl Hundebesitzer als auch Naturliebhaber begeistert. Die angrenzenden Wälder laden zu ausgiebigen Spaziergängen ein – ob allein oder mit dem Vierbeiner. Hier erwartet einen unberührte Natur, frische Luft und je nach Jahreszeit das beruhigende Rascheln der Blätter.

Besonders schön ist es im Herbst, wenn die Wege trotz Regen noch gut begehbar sind. Lediglich das nasse Laub erfordert etwas Vorsicht.
Mein 5 Monate alter Welpe hat es hier richtig genossen! Begegnungen mit anderen Hunden lassen sich wunderbar üben, und die abwechslungsreiche Umgebung sorgt für viele spannende Eindrücke.

Ein toller Tipp:
Startet an der Roten Schleuse und macht eine lange Runde bis nach Lüneburg. Auf dem Rückweg könnt ihr auf der anderen Seite der Ilmenau zurücklaufen – ein ausgiebiger Spaziergang voller Naturgenuss.

Ein perfektes Ziel für alle, die Ruhe und Bewegung kombinieren möchten!

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Zwen
5/5

Wunderschön. Es gibt auch eine Bank mit Tisch, was zum Erholen und Picknick einlädt. Mit Blick auf das tolle Bauwerk ,mit so einigen schönen Handwerklichen Details aus Holz und Stahl.

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Rolf O. B.
4/5

Sehr schön gelegen... toll verarbeitet, liegt sehr romantisch.

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Jörn T.
5/5

Schöne Waldwege dort bei der Handwerkerbrücke, top 👌🏻

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Mareike P.
5/5

Hübsche Brücke im Wald. Schön mit Kindern am Bach aber viele Hunde.

Handwerkerbrücke - Lüneburg
Monika S.
5/5

Der Wilschenbruch ist immer wieder einen Spaziergang wert zu jeder Jahreszeit.

Go up