Granatsteinschlucht - Radenthein

Adresse: Dabor 40, 9545 Radenthein, Österreich.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Granatsteinschlucht

Granatsteinschlucht Dabor 40, 9545 Radenthein, Österreich

Granatsteinschlucht: Eine Besucherattraktion in Radenthein

Überblicksinformationen

Die Granatsteinschlucht befindet sich in der malerischen Ortschaft Radenthein, direkt an der Adresse

Dabor 40, 9545 Radenthein, Österreich

. Für Anrufe steht die Telefonnummer zur Verfügung, obwohl diese im Text nicht explizit genannt wurde. Die Website des Ortes ist ebenfalls ein hilfreicher Ort, um mehr über die Angebote und Öffnungszeiten zu erfahren. Allerdings ist die spezifische URL hier nicht bekannt, aber es lohnt sich, sie zu besuchen, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Spezialitäten

Spezialitäten

Die Granatsteinschlucht ist vor allem bekannt für ihre einzigartige geologische Sehenswürdigkeit und das Besucherbergwerk. Diese Schlucht bietet Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Granitformationen einzutauchen. Die Schlucht ist weniger bekannt für ihre natürlichen Wasserspiele, aber der kleine Wasserfall, den man dort findet, ist dennoch ein charmantes Detail, das den Besuch bereichert.

Weitere interessante Daten

Andere interessante Daten

  • Kinderfreundlich: Die Schlucht ist familienfreundlich und bietet Möglichkeiten für Kinder, die Natur zu erleben.

Bewertungen und Meinungen

Bewertungen und Meinungen

Das Granatsteinschlucht hat insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein durchschnittliches Interesse und eine gewisse Bekanntheit hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.1/5, was auf eine insgesamt positive Erfahrung der Besucher schließen lässt. Dennoch gab es auch einige Kritikpunkte, insbesondere bezüglich der Betriebszeiten und der Verfügbarkeit bestimmter Attraktionen an bestimmten Tagen.

Empfehlungen für Besucher

Was Besucher wissen sollten

  • Besuchen Sie am besten ein Tag, an dem das Bergwerk geöffnet ist, um die volle Attraktion zu genießen.
  • Die Anfahrt ist einfach, aber es lohnt sich, den Weg im Voraus zu überprüfen.
  • Es gibt eine Möglichkeit, sich auszuruhen, nachdem man die Steinstiege hinaufgegangen ist.
  • Der kleine See am Ende der Schlucht bietet eine schöne Option für Erfrischungen oder ein kurzes Bad.

Fazit

Die Granatsteinschlucht ist eine sehenswerte Sehenswürdigkeit, die besonders für Naturliebhaber und Familien mit Kindern interessant ist. Obwohl sie möglicherweise nicht die erwarteten Wasserspiele bietet, kompensiert sie dies mit ihrer geologischen Besonderheit und der Möglichkeit, eine ruhige Oase mitten in der Natur zu erleben. Durch die positive durchschnittliche Bewertung und die hohe Anzahl von Bewertungen scheint es sich um einen Ort zu handeln, der trotz einiger Einschränkungen eine angenehme und informative Erfahrung bietet. Für Interessierte, die sich für Geologie und Naturfotos interessieren, ist die Granatsteinschlucht durchaus eine Empfehlung wert.

---

Bitte beachten Sie, dass einige Informationen, wie die Telefonnummer und die genaue Website-Adresse, nicht verfügbar waren. In der Praxis sollten diese direkt auf der offiziellen Website oder durch einen schnellen Online-Check eingeholt werden.

👍 Bewertungen von Granatsteinschlucht

Granatsteinschlucht - Radenthein
Andreas R.
3/5

Durch andere Rezensionen bin ich hierauf aufmerksam geworden. Ich war dummerweise am Ruhetag des Granatium hier. Durch ein offenes Hoftor konnte ich dann doch noch in die relativ kurze Schlucht/Klamm. Viel zu sehen gibt es da leider nicht. Ein netter kleiner Wasserfall, das war es. Der Aufhänger wird das Besucherbergwerk sein.

Granatsteinschlucht - Radenthein
Schattenschimmer
5/5

Über eine Steile Treppe mit ca 70 Stufen geht man hoch dann geht Mann ca 1.30 Stunde nach oben es gibt ein paar Möglichkeiten sich auszuruhen am Ziel hat man einem See wo man auch baden kann eine sehr schöne Aussicht hat man auch

Granatsteinschlucht - Radenthein
Nicole
4/5

ACHTUNG:
Die Rezession von "Schattenschimmer" zeigt Bilder die NICHT von der Granatsteinschlucht stammen. Hier ist wohl ein Fehler passiert. Die Bilder zeigen den Schmugglerweg Klobenstein - und der ist ganz wo anders!

Vom Granatium aus kann man in die Granatsteinschlucht hineinwandern. Auf jeden Fall sehenswert wenn man schon dort ist - besonders lange ist der Weg aber nicht. Es gibt ein paar natürliche Becken in denen man sich etwas im Wasser abkühlen kann. Es gibt auch ein paar Klettermöglichkeiten mit denen vor allem Kinder ihre Freude haben werden. Klein aber fein.

Granatsteinschlucht - Radenthein
Hubert L.
1/5

Es muss eine sehr alte Beschreibung sein. Am Endpunkt sind nur Häuser am Hang. Etwas weiter Sackgasse = Bild

Granatsteinschlucht - Radenthein
Gerald P.
5/5

1A-Granatsteinschlucht!

Granatsteinschlucht - Radenthein
G V. L.
5/5

Prachtig stukje natuur aan te lopen vanaf het museum. We hebben hier even gezeten en genoten van alle geluiden en de zon en schaduw. Kinderen hebben lekker in t water gespeeld en zijn een stukje door geklommen. Dit was uitdagend en spannend. Waterschoenen aan te raden

Granatsteinschlucht - Radenthein
Lijanne B.
5/5

Heerlijk rustig, zonder andere toeristen.

Granatsteinschlucht - Radenthein
Nedsell
5/5

Super

Go up