Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -

Adresse: Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 272 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Überblick über Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried

Die Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried, gelegen in Deutschland, ist ein atemberaubendes Naturdenkmal, das sich besonders durch seine einzigartige geologische Formation aus geprägtem Gips (Gipskarst) auszeichnet. Die Region bietet nicht nur beeindruckende Landschaften, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer.

Adresse und Kontaktinformationen

Die Adresse der Gipskarstlandschaft lautet:

  • Adresse: Bad Sachsa & Walkenried, Deutschland

Für Anrufe können Sie die lokale Telefonnummer nutzen, die jedoch nicht angegeben wurde. Die offizielle Website zur detaillierten Planung Ihres Besuchs finden Sie unter:

Website: [Link zur offiziellen Website, falls vorhanden]

Spezialitäten und Sehenswürdigkeiten

Die Gipskarstlandschaft ist besonders bekannt für ihre Landschaftsschutzgebiete und als Sehenswürdigkeit. Besucher können die faszinierenden Zwergenhöhlen und die historische Burgruine Sachsenstein bestaunen. Diese Ruine bietet zwar nicht den erwarteten historischen Reichtum, ist aber dennoch ein interessanter Stopp auf Ihrem Weg.

Andere interessante Daten

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen sind folgende Punkte hervorzuheben:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Die Wanderwege sind kinderfreundlich gestaltet mit Kinderfreundlichen Wanderungen.
  • Hunde sind willkommen, was den Ausflug für Familien mit Hunden noch attraktiver macht.

Empfehlungen für Besucher

Die Gipskarstlandschaft ist ein wahres Paradies für Wanderer. Die verschiedenen Rundwege bieten etwas für jeden Geschmack, und es ist besonders empfehlenswert, die Wanderung mit der Familie oder mit dem Hund zu unternehmen. Einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten:
- Die Wanderrouten variieren in Länge, sodass auch kürzere Strecken für weniger konditionsstarke Besucher möglich sind.
- Die Burgruine Sachsenstein ist ein beeindruckender Anblick, auch wenn nicht viel von der Burg selbst erhalten ist.
- Die zahlreichen Teiche in der Umgebung laden zur Erholung ein und bieten eine friedliche Atmosphäre.

Die durchschnittliche Bewertung auf Google My Business liegt bei 4.7 von 5 Sternen, was deutlich gemacht hat, dass Besucher diese Erfahrung sehr genießen.

Wichtige Tipps

- Planen Sie genügend Zeit ein, um die verschiedenen Wanderwege und Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
- Die Region ist auch im Winter ein attraktives Ziel für Naturliebhaber und Wintersportler.
- Beachten Sie, dass die Burgruine Sachsenstein nicht komplett restauriert ist, aber dennoch einen speziellen Charme hat.

Insgesamt ist der Besuch der Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Naturfreunde als auch Familien mit Kindern anspricht. Mit seinen malerischen Landschaften, spannenden historischen Stätten und den vielfältigen Aktivitäten ist es sicherlich einen Ausflug wert.

👍 Bewertungen von Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Kira K.
5/5

Ein Geheimtipp zum wandern. Es gibt mehre Runden in der Länge für jeden was dabei. Unserem Hund hat es auch sehr großen Spaß gemacht.

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Anton M.
5/5

Der Wanderpfad war nicht ganz einfach zu finden, aber die Wanderung hat richtig spaß gemacht. Die Zwergenhöhlen waren auch interessant. Die Burgruine Sachsenstein lag auf dem Weg, leider ist da nicht so viel zu sehen.

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Thomas R.
5/5

Die Gipskarstlandschaft bei Walkenried und Neuhof ist immer ein Besuch wert. Die vielen Teiche bieten Platz für die Erholung. Der Sachsenstein und dessen Burgruine bieten einen herrlichen Ausblick über die Landschaft.

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Petra S.
5/5

Wunderschöne Landschaft, viele Wege, interessante Pflanzen....sehr schön auch für Kinder!

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Andre K.
5/5

Tolle Landschaft, perfekt für kurze und mittlere Wanderungen

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Sandra V.
5/5

Wirklich sehr schöne Strecke. Die nächste Wanderung ist schon geplant !

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Sylvia
5/5

Schöne Gegend für entspannte Wanderung

Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried -
Thomas S.
5/5

Eine schöne Landschaft mit sehr schönen Trails für Mountainbiker! Allerdings, da wo Gipsabbau betrieben wird, ist die Landschaft zerstört und sieht sehr hässlich aus ( z.B. um Ellrich herum, siehe Foto).

Go up