- GardaHaus und Freizeit
- Maria Saal
- Gasthof Sandwirt - Maria Saal
Gasthof Sandwirt - Maria Saal
Adresse: Hauptpl. 5, 9063 Maria Saal, Österreich.
Telefon: 42232284.
Webseite: sandwirt.at
Spezialitäten: Gasthof-Unterkunft.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Gasthof Sandwirt
Absolut Hier ist ein Text über den Gasthof Sandwirt, der die gewünschten Informationen enthält und auf die gegebenen Details eingeht, formell, in der dritten Person und mit
👍 Bewertungen von Gasthof Sandwirt
Birgit M.
Das Essen vorzüglich, die Atmosphäre gemütlich, ein wirt mit Leib und Seele. Absolute Empfehlung wenn jemand Wert auf qualitativ hochwertiges Essen legt!
Susanne G.
Hatten 2 Zimmer mit Frühstück reserviert und hatten bei der Ankunft um 15:15 gerade noch "Glück", dass wir uns ein Essen von drei verschiedenen Möglichkeiten aussuchen dürften, welche wir dann bis 16 Uhr zu verzehren hatten, weil dann die Wirtsleute weg mussten und die Gaststube geschlossen wurde. Das Hühnercurry und das Gemüse waren sehr gut, die Nudeln sehr wenig und man hatte den Eindruck, dass die letzten Reste aus dem Reindl gekratzt wurden, weil etliche schon angetrocknet waren.
Danach saßen wir am Vorplatz und begnügten uns mit Leitungswasser.
Das Frühstück war für den Preis von € 74,- (ÜF) eher dürftig. Es gab nicht einmal für jeden 2 Stk. Gebäck und wir mussten für Brot und Marmelade mehrmals nachfragen. Auch Saft gab es keinen und Wasser holten wir uns schon selbst. Von Obst, Gemüse oder Müsli mit Joghurt sprechen wir schon gar nicht mehr.
Die Überraschung kam dann noch bei der Abrechnung, da das Hühnercurry mit den angetrockneten Nudeln 25,60 kostete!!!
Wenn man sich als Gast fast schon entschuldigen muss, dass man den Wirt bei seinem Enkerldienst stört, dieser das nicht einmal im Vorfeld mitgeteilt hat, dass es ab 16 Uhr nichts mehr gibt und man nur dem Klagen wegen mangelnden Personal zuhören muss, dann fühlt man sich nicht wirklich willkommen. Sehr schade. Für den angeblich größten Wallfahrtsort in Kärnten eigentlich eine Schande.
Joerg D.
Kurzfassung: vollstens zufrieden, wir kommen wieder!
Robert W.
Waren nur einmal Essen, aber das reicht !! Kommen gerne wieder !!Haben nicht reserviert, Chef und Service zauberten einen Platz für uns zwei. Beide sehr freundlich und mit natürlichen intelligenten Schmäh.Essen, einmal Fleisch und einmal vegetarisch, sehr sehr gut !
Faire Preise für die Qualität ! Sehr empfehlenswert,kommen gerne wieder.
Daniel W.
Ausgezeichnete Küche, innovativ, es wird nur frisch gekocht! Daher etwas Zeit mitbringen.
Gestern (09.02.24) eine Gemüselasagne gegessen. Noch nie bei einem vegetarischen Gericht so eine geschmacksexplusion Erlebt. Sensationelle Sauce!! Leider erlebe ich immer wieder bei vegetarischen Gerichten eine 08/15 Würze und meistens im Vergleich zu Fleischgerichten gehe ich in anderen Lokalen hungrig vom Tisch! Dies ist mir hier noch nie passiert. Die meisten Köche haben anscheinend noch nie ihre eigenen vegetarischen Gerichte gegessen.
georg G.
regional und nachhaltig von Anfang bis Ende. Das absolute Gegenprogramm zu den Sackerl- und Kombidämpfertätern. Nudeln sind selbst gemacht und entsprechend ausgezeichnet.
die Bärlauchnudeln fatti in casa nicht wie sonst üblich im Kärntnerland grausamst überwürzt sondern sanft abgestimmt mit dem Topfen und dem eigenen Teig, sodass der Geschmack des Bärlauchs fein zur Geltung kommt.
die Eierschwammerlsauce fein sämig, cremig, nicht mit Mehl brutalst zugerichtet.
die Spaghetti mit Butter und geriebenem Pecorino und Grana für den Kleinsten in der Runde üppig hausgemacht vom Geschmack und doch unaufdringlich al dente und der Käse aromatisch, aber nicht übertrieben bockig.
Apfelstrudel war leider noch in Arbeit, das Ersatzprogramm Cremeschnitte, fein karamellig, die Deckel nicht gepanzert mit Zuckerguss undurchdringlich gemacht sondern fein gepudert und sanft an der Gabel.
preislich für die viele viele Handarbeit schwer in Ordnung. Kein Fast Food, keine Massenware sondern richtig Küche wie sie sein soll und so auch gern ein paar Euro mehr kosten darf am Gericht, damit ALLE glücklich nach Hause gehen.
Gerne wieder.
Barth H.
Am Sonntag 21. Juni 2020 war ich mit Frau und Tochter als Fernreisende (Taxenbach) beim Sandwirt zum Mittagessen und es ist uns dort sehr gut gegangen. Entenkeule, Kohlrabisuppe, Bärlauchnudeln, Eisdessert - alles ausgezeichnet und mit angenehmem Service. Wir kommen sicher wieder und empfehlen gerne weiter.
Eine Anregung hätte ich - und ich habe auch bei anderen Gästen bemerkt, dass sie das gerne hätten: die "Speisekarte" ist eine große mit Kreide beschriebene Tafel, die charmant vom Service an den Tisch getragen wird. Darauf stehen viele feine Tagesgerichte - jedoch keine Preise. Das mögen Gäste nicht sehr. Zudem sollte bitte immer auch die Dauer-Speisekarte mit angeboten werden - die wird geradezu "verheimlicht" - denn auch auf dieser gibt es einiges zu entdecken.
Peter G.
Das Essen war teuer, aber recht gut. Die Getränke waren sehr teuer. Gestört hat uns aber der Wirt, der uns ungefragt aufdringlich seine Meinung über schlechte Politik, unbrauchbares Personal und schlechte wirtschaftliche Rahmenbedingungen dargelegt hat. Eine Stunde hat er gesprochen. Rot wählt er nicht. Schwarz, Pink und Grün auch nicht.
Domverein Maria Saal - Maria Saal
WOT GmbH "we on tour" - Maria Saal
MARIENHOF - Haus für lebensbegleitende Wohnen - Maria Saal
Maria Saal - Maria Saal
Pension Kogelnig - Maria Saal
Maria Saaler Kutschenfahrten - Maria Saal
Gästehaus Plieschnegger - Maria Saal
Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal - Maria Saal
Kärntner Herzogstuhl - Maria Saal