Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18 -
Adresse: B110 9640, 9640, Österreich.
Webseite: dolomitenfreunde.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 588 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18
⏰ Öffnungszeiten von Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18 bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle Interessierten, die sich mit der Geschichte der Alpenkriege der Jahre 1915 bis 1918 befassen möchten. Das Museum befindet sich in der Adresse B110 9640, 9640 Österreich und ist ein Muss für everyones, der in der Region ist.
Die Spezialitäten des Museums sind die authentische Rekonstruktion verschiedener Soldatenlager und -stellungen, die in den Kriegsjahren eingerichtet wurden. Die Ausstellung umfasst auch originalgetreue Militärfahrzeuge und Waffen, die ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Gefahren der damaligen Kämpfe vermitteln. Besucher können sich dabei in die Zeit zurückversetzen lassen und einen Einblick in das Leben und die Kämpfe der Soldaten der Alpenkriege erhalten.
- Das Freilichtmuseum verfügt über Rollstuhlgerechte Parkplätze und Rollstuhlgerechte Toiletten, sodass auch Gäste mit eingeschränkter Mobilität das Museum besuchen können.
- Im Museum selbst gibt es ein Restaurant und reguläre Toiletten, sodass die Besucher nach ihrem Rundgang eine entspannende Pause einlegen können.
- Das Museum ist auch kinderfreundlich und bietet eine informative und abwechslungsreiche Lernumgebung für die ganze Familie.
Bislang hat das Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18 588 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung bei 4,5 von 5 Sternen liegt. Dies zeigt, dass das Museum einen hohen Standard in Bezug auf Qualität und Service bietet.
Wenn Sie mehr über das Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18 erfahren möchten oder eine Besichtigung planen möchten, besuchen Sie einfach ihre Webseite dolomitenfreunde.at. Dort finden Sie weitere Informationen, Anfahrtsbeschreibungen und gegebenenfalls Buchungsmöglichkeiten.
Insgesamt ist das Freilichtmuseum des Gebirgskrieges 1915-18 eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Geschichte der Alpenkriege interessieren oder einfach nur einen tiefen Einblick in das Leben und die Kämpfe der damaligen Soldaten erhalten möchten. Wir empfehlen Ihnen, das Museum auf Ihrer nächsten Reise in die Region zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Kontaktieren Sie sie über ihre Webseite für weitere Informationen und Buchungen.