Fischereimuseum - Seeboden

Adresse: Fischerweg 1, 9871 Seeboden, Österreich.
Telefon: 476281669.
Webseite: hotelroyalx.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Fischereimuseum

Fischereimuseum Fischerweg 1, 9871 Seeboden, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Fischereimuseum

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Fischereimuseum

El Fischereimuseum se encuentra ubicado en Fischerweg 1, 9871 Seeboden, Österreich, en el corazón del corazón de los Alpes. Este museo ofrece una experiencia única y emocionante para aquellos que buscan descubrir la rica historia y cultura de la pesca en la región.

Características del museo

  • La atmósfera única: El museo se encuentra en un edificio histórico que ha sido preservado y restaurado para ofrecer una experiencia única y auténtica.
  • Museo de exposiciones: El museo cuenta con una variedad de exposiciones que muestran la historia de la pesca en la región, incluyendo herramientas, arte y técnicas.
  • Restaurant y café: El museo cuenta con un restaurante y un café donde se pueden disfrutar de platos típicos de la región y de un café delicioso.
  • Kinderfreundlich: El museo es accesible para familias con niños, con actividades y juegos diseñados para los más pequeños.

Información práctica

Para planificar su visita, puede visitar la página web del museo para obtener más información sobre sus horarios, precios y reservas.

Dirección y contacto

Adresse: Fischerweg 1, 9871 Seeboden, Österreich
476281669

Bewertungen

Durante 56 evaluaciones en Google My Business, el Fischereimuseum ha recibido una media de 2.6/5, lo que indica una buena reputación y satisfacción de los visitantes.

Recomendación

Si está buscando una experiencia única y emocionante en la región, no deje de visitar el Fischereimuseum. Con su atmósfera única, exposiciones interesantes y servicio amable, es un destino imperdible. No dude en contactarlos a través de su página web para planificar su visita

👍 Bewertungen von Fischereimuseum

Fischereimuseum - Seeboden
Lasse L.
5/5

Einmalige Atmosphäre!!! Gerade weil das Museum wohl sich selbst überlassen wurde, hat es diesen besonderen Mehrwert. Meine Empfehlung: Licht aus lassen, Handylampe an und eine schöne Gruselgeschichte vorweg. Schon das Aufschließen mit dem mittelalterlichen Schlüssel lässt die Spannung steigen. So einen Ort findet man in dieser Form nie wieder!

Fischereimuseum - Seeboden
Christoph J.
2/5

Ein kleines uriges Museum, das eigentlich eine interessante "Geschichte" präsentiert. Leider sind die Ausstellungsstücke verstaubt und die Räumlichkeiten eher dunkel, dadurch wirkt alles schon sehr schmuddelig. Positiv ist, dass für Kärnten Card Besitzer der Eintritt frei ist.

Fischereimuseum - Seeboden
Vivian T.
1/5

Mit der Kärnten Card ist der Besuch gratis - und niemand will für so eine Präsentation von alten und verstaubten Sachen zahlen. Es könnte ein wirklich schönes Museum sein, es gäbe soviele Dinge über die Fischerei zu zeigen und auszustellen. Es gab kein Licht, wir mussten mit der Handytaschenlampe leuchten, es ist alles dermaßen verstaubt, dass es einen graust, es ist einfach alles so verlottert, dass es keinen Spaß macht. Absolut enttäuschend, nicht empfehlenswert.
Das einzig schöne ist der angrenzende Park.

Fischereimuseum - Seeboden
Ulrich G.
2/5

Winziges Museum, in den 1980ern in einer originalen Fischerhütte eingerichtet aber inzwischen offenbar leider weitgehend sich selbst überlassen. Es interessiert sich noch nicht mal jemand dafür, den Eintritt zu kassieren, den wahrscheinlich eh kaum jemand bezahlt. Das Licht funktioniert wieder, aber der „Aquarium-Raum“ mit Video-Schau nicht. Immerhin bekommt man einen gewissen Eindruck von der Kargheit des damaligen Lebensalltags als Fischer. Besser als das Museum ist die Lage am Ausfluss aus dem Millstätter See am Rande eines kleinen hübschen Parks, der vom benachbarten Gartencenter gepflegt wird.

Fischereimuseum - Seeboden
Thomas M.
1/5

Angekommen kurz vor 16:00, alles verschlossen, Licht an. Kein Hinweis zu Öffnungszeiten o.ä. Man erkennt durchs Fenster leere Räume, also kein Verlust.
Sind extra von Feld am See angereist, schade. Wenigstens in Seeboden guten Kaffee gehabt.

Fischereimuseum - Seeboden
Elisabeth H.
1/5

Nicht empfehlenswert! "Gott sei Dank" war es mit der KärntenCard gratis, denn 5,- Euro für Erwachsene ist es definitiv nicht wert. Zuerst gar kein Licht, auf Nachfrage dann zumindest in einigen Räumen (angeblich wird der Techniker informiert), alle Exponate sehr verstaubt, Filmvorführung im TV-Raum nicht möglich (Stromkabel beim Fernseher nicht angeschlossen). Hier sollte dringend einmal durchgeputzt und einiges repariert werden!

Fischereimuseum - Seeboden
Fabian K.
1/5

Theoretisch schlummert hinsichtlich Thema und Örtlichkeit Potential für ein gutes Museum.Allerdings ist leider davon nichts zu spüren. Es gleicht ehr einem Gruselkabinett oder einer Abstellkammer für Fischereizubehör.Man bekommt leider das Gefühl, dass sich nicht sonderlich darum gekümmert wird, sodass man sich nicht Willkommen fühlt.
Einzig der angrenzende, unabhängig vom Museum betriebene, Park ist sehr schön und lädt zum Verweilen ein.

Fischereimuseum - Seeboden
Roman N.
1/5

Ein Witz? Nach 1 Jahr - siehe andere Rezensionen - noch immer kein Licht. Was angesichts der lieblos präsentierten Exponate aber egal ist. So weit im Dunkeln auszumachen, dürfte es auch keinerlei Erläuterungen oder ähnliches geben. Da mutet das am Boden liegende Schild mit dem Kärntner Museumsgütesiegel wie ein Witz an.
Zeit und Weg sparen!

Go up