Feigenbaumklippe - Bad Harzburg

Adresse: 38707 Bad Harzburg, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rundwanderweg, Wandern, Wegschwierigkeit, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 394 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Feigenbaumklippe

Feigenbaumklippe 38707 Bad Harzburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Feigenbaumklippe

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem freundlichen, informativen Ton präsentiert, unter Verwendung von

👍 Bewertungen von Feigenbaumklippe

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Jennifer K.
5/5

Toller Aussichtspunkt im Harz. Wer mit Hund unterwegs ist sollte jedoch wissen, dass auf der Plattform tiefe Felsspalten sind. Hund deshalb auf keinen Fall einfach vorlaufen lassen und unbedingt entsprechend sichern!

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Frage Z.
5/5

Der Aufstieg zu dem Klippenpfad lohnt sich und man wird für die Anstrengung mit wirkliche einmaligen Klippen und Aussichten belohnt.
Die Klippe ist wirklich sehenswert. Einfach beeindruckend.
Den Weg über die Steinreppe und den Holzsteg sollte man auf jedenfall wagen, denn die Aussicht ist gigantisch.
Für uns ist es eins der schönsten Ausflugsziele im Harz
Wenn du meine Rezension hilfreich oder informativ findest, dann lass doch ein "Gefällt-mir-Klick" da.
Danke 🤗

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Bennet
5/5

Eine meiner Lieblings Klippen im gesamten Harz sie bietet viel Platz zum klettern (also nicht schlecht für Kinder). Wenn man vom Romkerhaller Wasserfall startet sieht man nach einem steilen Anstieg sieht man die Felsformation

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Stefan H.
5/5

Hier oben gefällt es mir! Sehr weitläufiges Klippengebiet mit Mooswand, Mausefalle und später Käste Klippe und Treppenstein...
Die Feigenbaumklippe ist mein Favorit, auch wenn der Aufstieg 'nicht ohne' ist.

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Peggy B.
5/5

Tolle Aussicht an einem wildromantischem Ort.
Nach einem relativ kurzem aber steilen Aufstieg von der Romkerhalle über einen sehr schönen, felsigen und unebenen Pfad, erreicht man den unteren Hangbereich der Klippe. Ein anderes kleineres Felsmassiv ist dabei auch erreichbar. Wir konnten es auf unserer Wanderung wegen des Schnees jedoch nicht betreten, ebenso wie den kurzen Aufstieg zur Feigenbaumklippe, der war im Februar zu verschneit. Nach dem etwas längerem Weg findet man die Feigenbaumbaumklippe gut begehbar (feste Schuhe mit Profil als Voraussetzung). Das grüne Geländer ist zwar nicht hübsch, bietet aber Sicherheit bei Nässe und Schnee. Die Klippe ist urwüchsig schön und die Aussicht extrem lohnend. Es bietet sich, mit etwas Vorsicht, ein tolles Naturerlebnis beim Klettern zwischen und auf den Riesensteinen. Die Klippe ist größer, als sie auf meinen Fotos wirkt.

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Joerg B.
5/5

Guter Aufstieg vom Wasserfall aus. Parkplätze reichlich vorhanden. Aussicht ist echt der Knaller und man kann nach ganz oben über eingemeisselte Stufen.

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Jan
5/5

Dort erwarten einen beeindruckende Aussichten und man kann bei gutem Wetter weit gucken.

Bei der Wanderung dorthin empfehle ich gutes Schuhwerk, da der Weg ab Romkerhall aufgrund der Steigung anspruchsvoll ist.

Feigenbaumklippe - Bad Harzburg
Fabienne R.
4/5

Der Weg nach oben war sehr steil und teilweise auf vielen kleinen, losen Steinen. Wir haben ausgerechnet, dass die Steigung ca. 31% betragen müsste; die Angabe ist aber ohne Gewähr. Der Blick von dem Aussichtspunkt lohnt sich allerdings und entschädigt jegliche Schwierigkeiten. Der restliche Rundweg ist deutlich weniger steil und sehr angenehm zu gehen.

Go up