Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Adresse: Wattweg, 26844 Jemgum, Deutschland.
Telefon: 495891810.
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 981 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen
⏰ Öffnungszeiten von Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen, formuliert in einem freundlichen und informativen Stil:
Die Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen – Einzigartige Aussicht und maritime Geschichte
Die Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen, gelegen in der malerischen Gemeinde Jemgum im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Insel, die einst für den Ölabbau genutzt wurde, bietet heute eine außergewöhnliche Plattform, um die Schönheit und Vielfalt des Wattenmeeres zu erleben.
Lage und Zugang
Die Insel befindet sich unter der Adresse Wattweg, 26844 Jemgum, Deutschland. Sie ist gut erreichbar und bietet eine hervorragende Anbindung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Zusätzlich stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Insel ist während der Tageszeit und nachts (zwischen 6:00 und 22:00 Uhr) mit dem PKW befahrbar. Bitte beachten Sie jedoch die Hinweise zur Hochwasserlage und die geltenden Fahrverbote.
Besondere Merkmale und Attraktionen
Die Dyksterhusen ist weit mehr als nur eine verlassene Ölplattform. Die Insel ist mit einer Aussichtsplattform ausgestattet, die einen atemberaubenden Blick auf das Wattenmeer und die umliegende Landschaft bietet. Ein besonderes Highlight ist das Geländer, das aus alten Eisenbahnschienen gefertigt wurde – ein kreativer und nachhaltiger Beitrag zur Gestaltung der Insel.
Die Wege auf der Insel sind gepflegt und gut begehbar, was sie zu einem kinderfreundlichen Ort macht. Es ist jedoch ratsam, bei einem Besuch im Herbst Vorsicht walten zu lassen, da die Insel aufgrund der Nebelverhältnisse unübersichtlich werden kann.
Weitere Informationen
Telefon: 495891810
Website: (Keine offizielle Website vorhanden)
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit
Bewertungen: Die Dyksterhusen verfügt über eine hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (über 981 Bewertungen), mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die positive Resonanz der Besucher.
Empfehlungen für Ihren Besuch
Wir empfehlen einen Besuch der Dyksterhusen zu Tageszeiten, in denen das Wetter gut ist. Die Kombination aus beeindruckender Aussicht, einzigartiger Gestaltung und der Nähe zum Wattenmeer macht die Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es lohnt sich, die Insel selbst zu erkunden und die Ruhe und Schönheit des Wattenmeeres zu genießen. Vergessen Sie nicht, genügend Müll zu entsorgen, um die Insel sauber und gepflegt zu halten.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt