Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum

Adresse: Wattweg, 26844 Jemgum, Deutschland.
Telefon: 495891810.

Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 981 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen Wattweg, 26844 Jemgum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine detaillierte Beschreibung der Ehemaligen Bohrinsel Dyksterhusen, formuliert in einem freundlichen und informativen Stil:

Die Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen – Einzigartige Aussicht und maritime Geschichte

Die Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen, gelegen in der malerischen Gemeinde Jemgum im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer, ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Insel, die einst für den Ölabbau genutzt wurde, bietet heute eine außergewöhnliche Plattform, um die Schönheit und Vielfalt des Wattenmeeres zu erleben.

Lage und Zugang

Die Insel befindet sich unter der Adresse Wattweg, 26844 Jemgum, Deutschland. Sie ist gut erreichbar und bietet eine hervorragende Anbindung. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Zusätzlich stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Insel ist während der Tageszeit und nachts (zwischen 6:00 und 22:00 Uhr) mit dem PKW befahrbar. Bitte beachten Sie jedoch die Hinweise zur Hochwasserlage und die geltenden Fahrverbote.

Besondere Merkmale und Attraktionen

Die Dyksterhusen ist weit mehr als nur eine verlassene Ölplattform. Die Insel ist mit einer Aussichtsplattform ausgestattet, die einen atemberaubenden Blick auf das Wattenmeer und die umliegende Landschaft bietet. Ein besonderes Highlight ist das Geländer, das aus alten Eisenbahnschienen gefertigt wurde – ein kreativer und nachhaltiger Beitrag zur Gestaltung der Insel.

Die Wege auf der Insel sind gepflegt und gut begehbar, was sie zu einem kinderfreundlichen Ort macht. Es ist jedoch ratsam, bei einem Besuch im Herbst Vorsicht walten zu lassen, da die Insel aufgrund der Nebelverhältnisse unübersichtlich werden kann.

Weitere Informationen

Telefon: 495891810
Website: (Keine offizielle Website vorhanden)
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Sehenswürdigkeit
Bewertungen: Die Dyksterhusen verfügt über eine hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (über 981 Bewertungen), mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die positive Resonanz der Besucher.

Empfehlungen für Ihren Besuch

Wir empfehlen einen Besuch der Dyksterhusen zu Tageszeiten, in denen das Wetter gut ist. Die Kombination aus beeindruckender Aussicht, einzigartiger Gestaltung und der Nähe zum Wattenmeer macht die Insel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es lohnt sich, die Insel selbst zu erkunden und die Ruhe und Schönheit des Wattenmeeres zu genießen. Vergessen Sie nicht, genügend Müll zu entsorgen, um die Insel sauber und gepflegt zu halten.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt

👍 Bewertungen von Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Herr M.
4/5

Sehr schöner Aussichtspunkt mit Zugang zum Wattenmeer.
Recht Sauber.
Zu wenig Mülleimer.
Schön gestaltetes Geländer aus alten Eisenbahnschienen.
Wege sind gut in Schuss.

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Daniel K.
5/5

Kann im Herbst Sehr neblig sein. Man kann zwischen 6 bis 22 Uhr die Insel mit einem PKW befahren.

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Dominik S.
5/5

Es lohnt sich immer wieder mal dahin zu fahren um sich selbst zu überzeugen. Man muss nur aufpassen wegen Hochwasser und das es ein Fahrverbot zwischen 22 -6 Uhr herrscht

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Claudia K.
5/5

Sehr schön zum dasitzen und auf den Dollart zu schauen, aber auch Baden ist erlaubt. Der Weg dorthin ist von 22Uhr bis 6Uhr für PKW verboten, aber auch zu Fuß gut zu erreichen

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Nika
4/5

Man fühlt sich wie am Ende der Welt, dafür ist dort aber noch einiges los. Es ist faszinierend wie man auf der einen Seite die Niederlande und auf der anderen Seite Deutschland sehen kann und dazwischen das Wetter so intensiv spüren kann. Mir hat der kleine Zwischenstopp super gefallen bevor es weiter ging nach Ditzum.

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Dimitri L.
5/5

Nach unserem Besuch der Meyer Werft in Papenburg, haben wir dorthin einen kurzen Besuch gemacht. Beim sonnigen Wetter gibt es dort einen herrlichen Blick auf die Dollart Bucht, mit kilometerweiten Aussicht nach Emden.
Zum Baden eher ungeeignet. Wattwandern evtl. möglich, von uns hat sich keiner getraut 🙈
Gastronomie vor Ort ist auch nicht vorhanden. Liegt ziemlich abgelegen inmitten schönen Natur.

Toller Aussichtspunkt. Mehr leider nicht.

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Andre I.
5/5

Wunderschöner Ort.
Bitte haltet ihn sauber.

Ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Jemgum
Stefan G.
5/5

Ein ruhiger Ort zum Abschalten, als Fahrradpause oder auch für ein paar schöne Fotomotive. Auf dem ersten Blick unspektakulär, aber mit schönen Blick über den Dollart. Ein paar Bänke laden zum Verweilen ein und ein Handlauf führt ins Wasser. Vermutlich wird hier im Sommer geschwommen, aber ich bin immer im Oktober bis November da.

Go up