Burgruine Türkensturz -

Adresse: 2831, Österreich.
Telefon: 26292239.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Historischer Ort, Historische Sehenswürdigkeit, Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 209 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Burgruine Türkensturz

Burgruine Türkensturz 2831, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Türkensturz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Burgruine Türkensturz

Die Burgruine Türkensturz, gelegen an der Adresse 2831, Österreich, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern für jeden, der die Schönheit der österreichischen Landschaft genießen möchte, ein Muss darstellt. Mit seiner einzigartigen Position bietet sie nicht nur einen faszinierenden historischen Ort, sondern auch atemberaubende Ausblicke, die das Wandern zu diesem Ort besonders belohnen.

Lage und Zugänglichkeit

Die Burgruine Türkensturz ist leicht zugänglich und bietet sogar einen rollstuhltauglichen Eingang sowie einen rollstuhltauglichen Parkplatz, was sie für alle Besucher attraktiv macht, unabhängig von ihrer Mobilität. Für Kinder ist der Ort ebenfalls kinderfreundlich gestaltet, was Familien besonders anspricht. Die Adresse lautet: Adresse: 2831, Österreich. Für Anrufe steht die Telefonnummer 26292239 bereit.

Besonderheiten und Aktivitäten

Die Spezialitäten von Burgruine Türkensturz sind zweifellos die Aussichtsplattform mit ihrem atemberaubenden Panorama und der Klettersteig, der für Abenteuerlustige eine echte Herausforderung und Belohnung darstellt. Die Kombination aus historischem Erbe und sportlicher Aktivität macht diese Burgruine zu einem besonderen Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Besonders hervorzuheben ist die Aussichtsplattform, die nach dem Erklimmen der Burgruine erreicht werden kann und für viele Besucher der Höhepunkt ihrer Besuchserfahrung ist.

Weitere interessante Daten

Besonders bemerkenswert ist, dass der Weg zur Burgruine, obwohl er einige Anstrengung erfordert, mit der Aussicht am Ende belohnt. Die Route ist gut markiert und für relativ gut kickende Wanderer geeignet. Für diejenigen, die nach ihrer Wanderung durch die Landschaft noch mehr erleben möchten, bietet sich die Möglichkeit, die Nähe zum Schloss Seebenstein zu erkunden, was den Ausflug auf mehrere Stunden verlängern kann.

Bewertungen und Meinungen

Mit 209 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4.8/5 zieht die Burgruine Türkensturz große Anerkennung auf sich. Viele Besucher loben die wunderschöne Aussicht und den gut gepflegten Klettersteig. Es wird empfohlen, bequeme Wanderschuhe mitzubringen, da der Weg steil und ausgesetzt ist. Die positiven Bewertungen spiegeln wider, dass die Burgruine nicht nur ein historischer Ort ist, sondern auch ein Ort voller Abenteuer und wunderschöner Naturerfahrungen.

Insgesamt ist die Burgruine Türkensturz eine großartige Auswahl für einen erholsamen Tag im Freien, der sowohl historisches Interesse als auch sportliche Aktivität vereint. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Vergangenheit und Natur bietet sie einen unvergesslichen Besuch für jeden, der die Schönheit und Geschichte Österreichs erleben möchte.

👍 Bewertungen von Burgruine Türkensturz

Burgruine Türkensturz -
Johannes W.
5/5

Super Klettersteig, geniale Aussicht.
Für einen Abendsteig echt die richtige Wahl. Nicht ganz einfach, weil steil und ausgestellt, aber machbar.
Große Empfehlung!

Burgruine Türkensturz -
Peter ?. R.
5/5

Eine schöne Wanderung, die allerdings ein ordentliches Stück bergauf geht. Gutes Schuhwerk sollte schon verwendet werden. Am Ziel angelangt wird man mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Wer dann so richtige Lust aufs Wandern bekommen hat, kann auch Schloß Seebenstein besuchen und noch weitere Strecken, so dass sich der Ausflug auf eine Stunden ausdehnen lässt.

Burgruine Türkensturz -
Franz B.
5/5

Schöne Wanderung vom Bahnhof ausgehend, sehr gut beschriftet, gutes Schuhwerk empfohlen, ab der Ruine Rückweg über die Burg die aber nur mit Führung zu betreten möglich ist, als Abschluss ein Rundgang durch den Park

Burgruine Türkensturz -
Hueseyin C.
5/5

Tolle Aussicht, super zum Wandern.

Burgruine Türkensturz -
Hans P.
5/5

Eine traumhafte Lage mit tollem Ausblick.
Es zahlt sich wirklich aus hier herauf zu kommen. Man wird mit einem tollem Panorama belohnt.

Burgruine Türkensturz -
Sandra T.
5/5

Wir waren am wieder neu geöffneten Klettersteig, schöner kurzer Klettersteig, tolle Aussicht.

Burgruine Türkensturz -
Jo N. J.
5/5

Wunderschöner Ausblick bei klarer Sicht 👍, so wie am Heutigen Ostermontag. 👍
Der Aufstieg beginnend ab Parkplatz ,beim Freibad Seebenstein ist gut, um Kraft und Sauerstoff zu tanken.
Einmal oben angelangt wird man aber mit einen Wunderschönen Panoramablick belohnt.!..
Von dort kann man je nach Belieben zurück ueber denn Sollgraben, oder man will die Burg Seebenstein besichtigen...
Alles Beschildert!

Burgruine Türkensturz -
Jörg D.
5/5

Sehr schöne Wanderung mit top Aussicht!

Go up