Burgruine Goldenstein - Dellach

Adresse: Goldberg, 9635 Dellach, Österreich.

Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Burgruine Goldenstein

Burgruine Goldenstein Goldberg, 9635 Dellach, Österreich

Burgruine Goldenstein: Ein Juwel im Gailtal

Die Burgruine Goldenstein, gelegen in der malerischen Gemeinde Dellach, Österreich, ist eine beeindruckende historische Stätte, die Besucher aus nah und ferne anzieht. Mit der Adresse Goldberg, 9635 Dellach ist sie einfach zu finden und bietet einen atemberaubenden Blick ins Gailtal Richtung Kötschach-Mauthen. Für diejenigen, die mehr über diese mittelalterliche Festung erfahren möchten, ist es empfehlenswert, die offizielle Website auf _(hier würde der Link eingefügt werden) zu besuchen. Allerdings gibt es interessante Informationen über die Burg, die vorab aufgeführt werden können.

Besonderheiten und Informationen

Spezialitäten: Neben der eigentlichen historischen Stätte ist das Museum innerhalb der Burgruine ein besonderes Highlight. Hier können die Besucher Einblicke in die Geschichte der Region und der Burg selbst gewinnen.

Andere interessante Daten: Für die Barrierefreiheit ist zu erwähnen, dass es einen rollstuhlgerechten Eingang und ein Restaurant vor Ort gibt, was die Burgruine für alle zugänglich macht. Die Route zum Aufstieg ist ebenfalls gut beschrieben: Es handelt sich um einen wunderschönen, ruhigen Wanderweg, der zwar an einigen Stellen steil ist, aber insgesamt gut begehbar ist. Es wird empfohlen, Trittsicherheit mitzubringen.

Aufbau und Zugang

- Aufstieg: Der Aufstieg erfolgt durch das Tal und den Wald Richtung Burg. Die Strecke wird als selektiv beschrieben, was darauf hindeutet, dass es einige anspruchsvollere Abschnitte gibt, aber der Gesamteindruck ist positiv.
- Zustand der Burg: Die Burg selbst ist nur noch in Teilen erhalten, was den Besuchern viel Raum für Fantasie lässt. Es bleibt viel Raum für die eigene Vorstellungskraft, was die Geschichte und das Aussehen der Burg betrifft.

Erfahrungen und Bewertungen

Die Burgruine Goldenstein genießt eine gute Reputation, wie es aus den Bewertungen auf Google My Business hervorgeht. Mit insgesamt 6 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5 zeigt sich, dass die Mehrheit der Besucher sehr zufrieden ist. Hier sind einige zusammengestellte Meinungen, die die positiven Aspekte der Burg hervorheben:

- Der Weg zur Burg ist wunderschön, ruhig und nicht überlaufen. Die Aussicht vom Burgplatz ist atemberaubend.
- Der Aufstieg ist selektiv, aber der Weg durch Tal und Wald ist sehr schöner Natur. Es wird empfohlen, Trittsicherheit zu haben.
- Die Aussicht ins Gailtal ist grandios und valiert die Anstrengung.

Empfehlungen für Besucher

Für diejenigen, die die Burgruine Goldenstein besuchen möchten, sind hier einige Tipps:

- Vorbereitung: Tragen Sie bequeme Wanderschuhe und sollten Sie unsicher über die Trittsicherheit sein, ist der Aufstieg besser mit einem erfahrenen Begleiter zu planen.
- Zeit einplanen: Berücksichtigen Sie genügend Zeit für den Aufweg und den Aufenthalt, um die Ruine und das Museum in Ruhe zu erkunden.
- Essen und Trinken: Das Restaurant vor Ort bietet eine Möglichkeit, sich nach der Wanderung zu stärken.
- Respekt vor der Geschichte: Die Burgruine ist ein Zeugnis der Vergangenheit. Es ist wichtig, sie mit Respekt zu betreten und möglicherweise vorhandene Beschränkungen bezüglich Fotografieren oder Berühren zu beachten.

Mit diesen Informationen ist die Burgruine Goldenstein nicht nur ein historisches Interesse, sondern auch ein wunderschöner Ort für einen gemütlichen Ausflug oder ein Abenteuer im Herzen Österreichs.

👍 Bewertungen von Burgruine Goldenstein

Burgruine Goldenstein - Dellach
Judith G.
5/5

Wunderschöner, ruhiger und wohl nicht oft begangener Wanderweg zur Ruine Goldenstein! Manchmal etwas steil aber dennoch gut zu gehen! Wunderschöner Blick von der Ruine ins Tal!

Burgruine Goldenstein - Dellach
Hans N.
3/5

Selektiver Aufstieg durchs Tal und den Wald hinauf. Trittsicherheit empfohlen.
Wenig Mauerreste, Aussehen der Burg bleibt der Fantasie überlassen.
Grandiose Aussicht ins Gailtal Richtung Kötschach-Mauthen!

Burgruine Goldenstein - Dellach
Helmuth M.
5/5

Auf steil hochaufrangenden Fels finden sich die Reste der ehemaligen Burg Goldenstein.
Ihr Name steht im Zusammenhang mit dem einst hier lebhaft betriebenen Bergbau.
Goldenstein wurde urkundlich erstmals 1359 erwähnt, dürfte aber vermutlich schon früher bestanden haben. Sie wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut und erlebte ihren Höhepunkt nach den Raubzügen der Türken am Ende des 15.Jahrhunderts.
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts dürfte die Burg bereits im Zustand des Verfalls gewesen sein.
Die noch vorhanden Reste der Ruine in exponierter Lage hoch auf dem Felsen üben einen besonderen Reiz und Faszination auf den Besucher aus und sind ein wirklich lohnendes Ziel für eine Besichtigung.

Burgruine Goldenstein - Dellach
Nagy B.
5/5

Burgruine Goldenstein - Dellach
Daniela W.
5/5

Burgruine Goldenstein - Dellach
Topi L.
5/5

Go up