Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim

Adresse: Wildemanner Str. 17, 38685 Langelsheim, Deutschland.
Telefon: 53254490.
Webseite: lautenthals-glueck.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Tickets möglichst vorab kaufen, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 672 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Bergbaumuseum Lautenthals Glück

Bergbaumuseum Lautenthals Glück Wildemanner Str. 17, 38685 Langelsheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Bergbaumuseum Lautenthals Glück

  • Montag: 10:30–15:00
  • Dienstag: 10:30–15:00
  • Mittwoch: 10:30–15:00
  • Donnerstag: 10:30–15:00
  • Freitag: 10:30–15:00
  • Samstag: 10:30–17:00
  • Sonntag: 10:30–17:00

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Bergbaumuseum Lautenthals Glück, formell und in der dritten Person, mit den gewünschten Details und

👍 Bewertungen von Bergbaumuseum Lautenthals Glück

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
Markus
5/5

Wie waren heute hier und würden nicht enttäuscht. Im ersten Moment wirkt alles sehr alt aber wenn man sich dann alles mal genauer ansieht wirkt es besonders im Grubenbahnhof sehr authentisch. Die Fahrt mit der Grubenbahn ist auf jeden Fall ein Erlebnis was man mal mitgemacht haben sollte. Es kommt einem viel schneller vor als es eigentlich ist. Bei unserer Tour durch den Stollen hatten wir das Glück das wir drei quasi eine ,,Privattour,, mit dem Guide hatten, da sich scheinbar niemand anders mehr angemeldet hatte. So konnte man sich alles in aller Ruhe angucken. Der Führung war auf jeden Fall sehr interessant und wirklich ausführlich. Ich bin immer noch fasziniert wie man sich so viele Daten Merken kann.

Die anschließende Bootsfahrt wo man selbst an einem Seil sich nach vorne ,,ziehen,, musste war auf jeden Fall sehr gut und hat riesigen Spaß gemacht.

Ich kann die vielen negativen Bewertungen nicht verstehen. Wenn man sich vorher etwas schlau macht weiß man doch was einen erwartet, das es halt keine geheizten Räume gibt wo man wartet.

Und das es in einem Bergwerk auch kalt ist auch zu erwarten.

Alles in allem kann ich dieses Erlebnis nur empfehlen.

Viele Grüße an unseren Netten Bergführer.
Es war sehr informativ wenn auch gleich ziemlich erschreckend unter was für Bedingungen die Menschen damals arbeiten musste

Der Preis ist völlig angemessen und nicht überteuert.

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
Lost P.
5/5

Das Besucherbergwerk „Lautenthals Glück“ ist ein echtes Highlight im Harz und absolut einen Besuch wert! Schon beim Eintreten wird man von der authentischen Atmosphäre des historischen Bergwerks gefesselt. Die Führung ist nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam – die Bergwerksführer sind äußerst kompetent und wissen spannende Geschichten über die harte Arbeit und das Leben der Bergleute zu erzählen.

Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, unterirdisch auf einem Stollenboot zu fahren – ein Erlebnis, das sowohl für Kinder als auch Erwachsene faszinierend ist. Auch die Maschinen und Werkzeuge aus vergangenen Zeiten sind beeindruckend und geben einen tollen Einblick in die Bergbaugeschichte.

Die gesamte Anlage ist liebevoll erhalten, und man merkt, wie viel Herzblut hier in den Erhalt und die Vermittlung der Geschichte gesteckt wird. Ob als Familie, Paar oder Alleinreisender – „Lautenthals Glück“ bietet eine spannende Reise in die Vergangenheit und macht den Harzbesuch unvergesslich. Absolut empfehlenswert!

Bitte beachten: Voranmeldung erforderlich!

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
Martin F.
4/5

Es ist jetzt kein sehr großes Bergbaumuseum. Bin dort auch spontan hin gefahren und konnte dennoch mit unter die Tage fahren. Denke aber, dass eine Reservierung besser wäre. Gerade an Feiertagen oder Wochenenden. Das Museum wurde wirklich sehr schön aufgebaut und auch die Führung war gut. Für einen Nachmittag spontan sehr zu empfehlen

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
T A.
5/5

Kleines Bergwerk in das man mit einer Bahn rein fährt. Die Waggons sind sehr eng zumindest mit vier Personen. Zu Fuß geht es dann noch etwas weiter in den Berg hinein. Die Erklärungen sind gut und sehr ausführlich und verständlich. Dazu werden auch die Kinder mit einbezogen und können Fragen beantworten. Die Beleuchtung ist teils etwas spärlich und man muss sich etwas ducken. Die Helme sind da sehr hilfreich. Einmalig ist auch eine kleine Schiffahrt im Kahn. Das ist jedoch mit Wartezeit verbunden, da jeweils nur vier Personen im Boot sitzen.

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
Th. S.
4/5

Die Führung war super, aber ich hätte gedacht es gibt ein wenig mehr zu sehen.

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
Dany M.
4/5

Wir sind mit einer Gruppe von 15 Personen angereist und hatten vorher per Mail reserviert. Das hat gut geklappt. Wir würden freundlich empfangen und haben einen Helm bekommen. Die Fahrt mit der Bahn in den Stollen dauert ca 4 Minuten. Im Stollen wurde uns einiges gezeigt und viel erklärt. Die gesamte Tour dauert ca 90 Minuten. Nach der Ausfahrt aus dem stillen ging es noch zu einer kleinen Bootsfahrt die ganz witzig war. Es ist gar nicht so leicht auf dem Boot das Gleichgewicht zu halten und sich gleichzeitig vor zu bewegen. Auch die Kinder hatten ihren Spaß. Es gibt vor Ort keinen eigenen Parkplatz. Es muss an der Straße oder auf dem Parkplatz vom Schnitzelkönig (kostenpflichtig) geparkt werden.

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
Nancy B.
5/5

Tolle Führung, sehr nettes Personal, sehr interessant und informativ. Dringend ist eine Reservierung zu empfehlen, welche auch sehr schnell beantwortet wird. Nur Barzahlung möglich!

Bergbaumuseum Lautenthals Glück - Langelsheim
Philipp G.
5/5

Informative Führung. Nicht zu lang. Genau richtig für Kinder.

Auch der Stollen an sich ist eine Reise wert.
Das Highlight ist natürlich die Fahrt mit der Bahn.

Go up