Aegidienwald (Kunstinstallation) - Hannover
Adresse: Hildesheimer Str. 1, 30169 Hannover, Deutschland.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Aegidienwald (Kunstinstallation)
Aegidienwald (Kunstinstallation) - Eine beeindruckende Kunstinstallation in Hannover
Adresse: Hildesheimer Str. 1, 30169 Hannover, Deutschland
Aegidienwald ist eine beeindruckende Kunstinstallation, die im Jahr 2006 im Zuge der Neugestaltung des Platzes nach dem Abbruch der stählernen Hochstraße im Oktober 1998 installiert wurde. Die Planungen wurden mit der Leibniz Universität Hannover erarbeitet. Der "Aegidienwald" ist ein Entwurf der Landschaftsarchitekturstudenten Dominik Geilker und Stefanie Schmoll, betreut von Prof. Udo Weilacher und Stadtgestalter Thomas Göbel-Groß.
Spezialitäten und besondere Merkmale
- Schwerpunkt auf Landschaftsarchitektur und Urban Design
- Kindergerecht und rollstuhlgerechter Eingang
Die Installation zeigt eine ausgedehnte, grasbewachsene Verkehrsinsel, die einen Wald im Stil der 1960er Jahre darstellt. Dieses Kunstwerk ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und bietet ein unvergessliches Erlebnis.
Umfassendes Profil und Bewertungen
Aegidienwald hat insgesamt 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten, bei denen es einen Durchschnitt von 4/5 Sternen gibt. Die meisten Besucher loben die einzigartige Atmosphäre und die Schönheit des Kunstwerks, das den Platz belebt und ein angenehmes Ambiente schafft.
Öffnungszeiten und Anreise
Da es sich um eine öffentliche Kunstinstallation handelt, ist der Aegidienwald rund um die Uhr zugänglich. Die genaue Lage ist Hildesheimer Str. 1, 30169 Hannover, Deutschland. Ein Parkplatz ist in der Nähe verfügbar, und der Zugang ist für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern geeignet.
Zusammenfassung
Insgesamt ist der Aegidienwald eine wertvolle Ergänzung des städtischen Lebens in Hannover und ein Muss für alle, die eine einzigartige Kunstinstallation erleben möchten. Die beeindruckende Landschaftsarchitektur und der Urban Design bieten eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Erwachsenen als auch Kindern Spaß macht. Die gute Bewertung und das besondere Ambiente sprechen für sich selbst und machen den Aegidienwald zu einem wichtigen kulturellen Erbe der Stadt.