Burg Sommeregg - Seeboden

Adresse: Schloßau 7, 9871 Seeboden, Österreich.
Telefon: 476281391.
Webseite: sommeregg.at
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Veranstaltungsstätte, Museum, Restaurant.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2185 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Burg Sommeregg

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über Burg Sommeregg zusammenfasst, in einem freundlichen, formellen Ton und mit den von Ihnen genannten Schwerpunkten:

Burg Sommeregg: Ein Besuch lohnt sich

Burg Sommeregg, gelegen in der malerischen Gemeinde Seeboden in Österreich, ist ein einzigartiges Ziel, das Geschichte, Kultur und Gastronomie auf wunderbare Weise verbindet. Die historische Sehenswürdigkeit befindet sich in der Adresse: Schloßau 7, 9871 Seeboden. Ein Anruf unter der Telefonnummer Telefon: 476281391 ermöglicht es Ihnen, detaillierte Informationen zu erhalten oder Reservierungen vorzunehmen. Die offizielle Webseite, sommeregg.at, bietet eine umfassende Übersicht über das Angebot.

Die Burg und ihre Attraktionen

Die Burg Sommeregg besticht durch ihre imposante Architektur und ihre reiche Geschichte. Sie diente im Laufe der Jahrhunderte als Schloss, Festung und Veranstaltungsort. Heute ist sie ein vielseitiges Zentrum, das verschiedene Interessengruppen anspricht. Neben der beeindruckenden Burg selbst bietet Sommeregg:

  • Ein Museum, das einen Einblick in die dunkle Vergangenheit der Foltermethoden gibt.
  • Ein Restaurant, das für seine gehobene Küche und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist.
  • Eine Veranstaltungsstätte, die für Konzerte, Seminare und andere gesellschaftliche Anlässe genutzt wird.

Barrierefreiheit und Inklusion

Burg Sommeregg legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechter Eingang zur Verfügung. Darüber hinaus ist ein rollstuhlgerechtes WC vorhanden. Die Burg ist LGBTQ+-freundlich und bietet eine einladende Atmosphäre für Familien mit Kindern. Hunde sind sowohl im Restaurant als auch im Museum “Folterkammer” herzlich willkommen.

Weitere interessante Daten

Die Burg Sommeregg ist bekannt für ihre regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, wie zum Beispiel den beliebten Mittelaltermarkt im August. Dieser Markt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und versetzt die Besucher in eine andere Zeit. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen auf Google My Business (aktuell über 2185) unterstreicht die Zufriedenheit der Gäste. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4.5/5, was die Qualität der angebotenen Leistungen deutlich widerspiegelt. Es wird eine gewisse Herausforderung durch die teilweise steilen Treppen dargestellt, was für Besucher mit Rollatoren möglicherweise nicht ideal ist.

Fazit und Empfehlung

Burg Sommeregg ist ein herausragendes Reiseziel, das eine spannende Mischung aus Geschichte, Kultur und Genuss bietet. Die freundliche Atmosphäre, die guten Bewertungen und die Barrierefreiheit machen es zu einem idealen Ort für einen Tagesausflug oder einen mehrtägigen Aufenthalt. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich über die aktuellen Veranstaltungen und Öffnungszeiten auf der Webseite sommeregg.at zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen, um Ihren Besuch zu planen. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses einzigartige Stück österreichische Geschichte zu entdecken

👍 Bewertungen von Burg Sommeregg

Burg Sommeregg - Seeboden
Antony K.
4/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Vor allem wenn die Ritterspiele auf dem Platz sind.

Teilweise steile Treppen. Leider nichts für Personen mit Rollator.

Hund kann mit. Sowohl im Restaurant als auch in die dortige Museum "Folterkammer".

Burg Sommeregg - Seeboden
Justina M.
5/5

Schöne alte Burg, es gibt ein Foltermuseum, welches wir nicht besucht haben, weil ich sowas nicht mag......vor allem das Restaurant ist sehr empfehlenswert.....so freundliche Wirtsleute, so leckeres Essen. Im August findet ein Mittelaltermarkt statt, sehr schön

Burg Sommeregg - Seeboden
Nikografics
5/5

Eine Empfehlung wert? Ja absolut.

Perfekt für Kinder jeden Alters. Allein der Markt ist super süß gestaltet, alles im Mittelalterstyle, egal ob kleine Minispiele, wie Armbrustschießen oder Restaurants, alles ist perfekt integriert.

Es gibt süße Shops, wo man Kleidung oder auch Ritterrüstungen (für jung und alt) kaufen kann, aber allein die geschmiedeten Schwerter anzusehen ist schon eine Augenweide, wenn man dann noch ein etwa 1.8m langes geschmiedetes Langschwert mit einem Gewicht von etwa 7-8 kg in der Hand hält, dann wird einem bewusst, dass es kein Zuckerschlecken war damals.

In der "Arena", wo später eine nette Geschichte gespielt und erzählt wird, gibt es genug Platz, nehmt aber auch bei 30% Regenwahrscheinlichkeit einen Regenschirm mit ^^.
Plätze sind genug zu sitzen, ein paar sind überdacht. Überblick über die tollen Pferde und genialen Reiter/Innen hat man eigentlich überall.

Die Kostüme sind sehr liebevoll gemacht, die Ritterrüstungen sehr detailliert und die Schauspieler super motiviert, man merkt, dass die das nicht machen, weil sie müssen, sondern weil sie Spass dran haben. Sie batteln sich bei den Turnier und man merkt einfach, dass da ordentlich Motivation dabei ist.

So Beschreibung ist glaub ich lang genug ^^, Bilder sagen mehr als 1000 Worte ^^.

Burg Sommeregg - Seeboden
Ulrich M.
5/5

Neugierig geworden durch viele positive Rezension haben wir uns, von Seeboden aus zu Fuß, auf den Weg gemacht. Wir folgten der Ausschilderung nach Trefflingen. Die sehr leichte Wanderung geht zu Teil an einem im Wald gelegen Bach entlang, immer leicht bergauf. So ist es auch an warmen Tagen angenehm kühl.
Nach ungefähr 35 Minuten haben wir dann bequem die Burg erreicht. Die Rezensionen haben absolut recht. Die Aussicht ist wirklich toll und alleine deswegen lohnt es sich, einen Abstecher hier her zu machen. Wer möchte und wenn es interessiert, kann auch das Foltermuseum oder die Schatzkammer besuchen. Wir haben es jedoch nicht getan.
Aber auch Räume der Burgschenke sind absolut sehenswert und ein Unikat. Etwas vergleichbares haben wir noch nicht gesehen. Da wir schönes Wetter hatten, nahmen wir an einem der wenigen Tischen, in den kleinen Burghof, platz. Nach dem wir uns, mit einem Schnitzel Wiener Art und Bierfleisch, gestärkt hatten traten wir den Rückweg an. Wir finden einen wunderschöner Ort, mit Flair und Ausstrahlung.
Damit der Weg hierher nicht in einer Enttäuschung endet, bitte auf jeden Fall auf die Öffnungszeiten achten.

Burg Sommeregg - Seeboden
Roland F.
5/5

Schön restauriert! Sehr interessant mit Foltermuseum! Sehr freundlicher Mitarbeiter im Burgladen.

Burg Sommeregg - Seeboden
Anna K.
4/5

Die Burg ist ohne Eintritt zu besteigen. Parken ebenfalls kostenlos. Nur für das Museum wird Eintritt verlangt. Vom Restaurant aus hat man eine gute Sicht ins Tal.

Burg Sommeregg - Seeboden
IMA
5/5

Eine ganz tolle Burg mit super Aussicht. Das Burgrestaurant top und die Mitarbeiter ebenso. Das Foltermuseum war sehr interessant.

Burg Sommeregg - Seeboden
Bee W.
5/5

Die Burg Sommeregg liegt etwas nördlich von Seeboden am Millstätter See und ist zu jeder Zeit einen Besuch wert. Im Burgrestaurant kann man herrlich Speisen, das Foltermuseum sollte man sich unbedingt anschauen, und jedes Jahr finden Ende Juli / Anfang August Ritterspiele mit einem Mittelaltermarkt statt.

Go up